Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Mi 31. Aug 2016, 10:54

Ich habe gerade noch ein paar Tests gemacht, leider ohne Besserung. Folgendes kann ich noch feststellen:

1. Ob das Objektiv auf AF oder MF steht, spielt keine Rolle (sowohl an K-1 und K-3), der AF ist sowieso an. Der einzige Unterschied ist, dass der Fokusring bei AF entkoppelt ist. Ist für die Problematik jetzt aber eigentlich nicht relevant.
2. Der Kontrast-AF im Live-View funktioniert besser als erwartet und vor allem funktioniert er auch an der K-1. Er haut zwar ab und zu daneben, aber wenigstens versucht er immer zu fokussieren im Gegensatz zur Phasen-Detektion, wo er die halbe Zeit einfach nichts tut.
3. Ich habe noch das 70mm Ltd. an der K-1 getestet und auch bei diesem wollte der AF in seltenen Fällen nicht mehr nachführen, aber das war vielleicht einmal von 20 Versuchen, daher will ich hier noch keine Rückschlüsse ziehen.

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Mi 31. Aug 2016, 11:14

Ich hatte gerade noch eine andere Idee und zwar ein Test mit dem 1.4x-Telekonverter. Und jetzt kommt der Witz: Wenn dieser montiert ist, tritt das Problem praktisch nicht mehr auf. Der AF ist immer noch manchmal etwas zögerlich, aber wenigstens tut er was.

Stellt sich jetzt nur die Frage, was ich mit dieser Erkenntnis anfangen soll. :ugly:

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Do 1. Sep 2016, 19:32

Habe grad so gedacht , ob es da nicht im direkten Kontakt des Body mit dem Objektiv schwierigkeiten gibt , denke aber das du die Kontakte wohl kontrolliert hast . Nicht das da ein ich find jetzt grad nicht das Zeichen für MÜH :ugly: ganzklitzekleiner Fehlkontakt die Datenübertragung behindert und nicht genug durchläßt :ka:

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Do 1. Sep 2016, 22:44

Genau der Gedanke schoss mir auch durch den Kopf.

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Fr 2. Sep 2016, 08:27

Ich werde die Kontakte nochmals richtig reinigen heute Abend. Spielen beim Phasen-AF andere Kontakte eine Rolle als beim Kontrast-AF?

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Fr 2. Sep 2016, 08:35

Glaub ich (leider) nicht, aber die Wege von nicht gut schließenden Kontakten sind unergründlich. Die Wahrscheinlichkeit scheint mir gering zu sein, aber versuchen kann man's.

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Mo 26. Sep 2016, 16:53

@MtD ... bin ja neugierig ... hat sich da was getan :?:

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Do 3. Nov 2016, 22:22

Leider nein. Es scheint aber noch jemand anderes zu geben, der dasselbe Problem hat:

http://www.pentaxforums.com/forums/58-t ... 00-k1.html

Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass es am Objektiv liegt. ich habe leider meine K-1 aus knapp 1,5 m auf einen Stein fallen lassen. Obwohl sie äusserlich praktisch keinen Schaden nahm, waren die Innereien ziemlich demoliert. Immerhin habe ich ein Austauschgerät für CHF 1650.- erhalten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Auch an diesem zweiten Body will das Objektiv nicht richtig fokussieren. An meiner K-3 gehts aber wie gesagt problemlos.

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

Do 3. Nov 2016, 22:30

Hm, ich habe das Objektiv auch, ebenfalls an der K-1. Das geht zwar verhältnismäßig langsam, aber problemlos. Ein Kollege von mir hatte die gleiche Kombination, hatte Probleme damit - und es lag am Verschluß der Kamera (ab 1/4000s war der Verschluß im Bild zu sehen, aber irgendwie wohl nur mit dem Objektiv), der dann auf Garantie getauscht werden musste.

Re: Tamron 70-200 2.8 an K1 - Autofokus will nicht richtig

So 1. Jan 2017, 23:49

MtD hat geschrieben:
Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass es am Objektiv liegt. ich habe leider meine K-1 aus knapp 1,5 m auf einen Stein fallen lassen. .



War das Objektiv bei dem Sturz montiert?

Das hört sich nämlich fast so an, wie bei mir damals.
Ich hatte die K20D mit montiertem Tamron 70-200. die Kombi hing am HuGu. Ich bückte mich um etwas aus meinem Rucksack zu kramen und dabei ist das Objektiv leicht auf den Boden geschlagen....aber echt nur minimal und aus maximal 20cm Höhe. Nur vorne an der Geli war ein kleiner 2mm Kratzer zu sehen.

Das hat aber gereicht um einen Totalschaden zu verursachen. Duch das Gewicht hatte sich im innern ein Tubus verzogen, der AF ging nur noch sehr schwer und jaulend, manchmal garnicht.
Die Reparatur hat deutlich über 520EUR gekostet. :(

Der Techniker meinte zu mir, die Linsenkonstruktion ist einfach zu schwer für die Mechanik und schon durch mehr oder weniger leichte Rempler könnte sich das verziehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz