Do 5. Jun 2014, 18:07
Gute Entscheidung, meiner Meinung nach. Zudem auch weil die ISO-Werte sehr schnell nach oben schießen, wenn man abblendet. Wird zwar von manchen als nicht so wichtig empfunden...

Ich hatte das Sigma 17-70 C ja auch kurz, aber die Anfangsblende war relativ schnell bei 4.0 glaub schon schon bei ca. 40mm. Das hieß dann oft gleich ne Verdoppelung der ISO-Werte. Also anstatt 1600 3200, anstatt 3200 6400, anstatt 6400 12800 usw.

Insofern... Wenn Du Freistellung und möglichst gute Low-Light-Fähigkeiten bei einem Zoom haben möchtest und zudem Portraitfähigkeit (dafür sind 75mm bei 2.8 oder 3.2 schon toll), dann bist Du beim Tamron immer noch goldrichtig. Es gilt nur ein gutes Exemplar zu erwischen.