Wenn Du zufrieden bist, Frank, würde ich auch nicht testen. Wozu auch? Natürlich ist man neugierig, aber am Ende zählt das Bild. Und wenn das gefällt, passt es.
@eljott: Ich kann das schon irgendwo nachvollziehen. Mein 28-75mm überrascht mich jedes mal auf's Neue. Es ist einfach sehr gut. Dennoch möchte ich meine Limiteds nicht missen, zumindest das 43er

.
Es ist ja nicht nur (manche sagen "am wenigsten") die Bildqualität, die die Limiteds auszeichnet (das 43er "zaubert" für mich manchmal), sondern die Art, wie man damit (da Festbrennweite) fotografiert. Und es macht aus einer Pentaxkamera ein Pentaxsystem, nicht weil Pentax drauf steht, sondern weil einfach alles sehr kompakt wird und dies schon einen Unterschied beim Fotografieren ausmacht. Den besten Vergleich konnte ich feststellen, als ich mal parallel das Pentax FA77 1.8 und das Sigma 85mm 1.4 hatte. Letzteres habe ich ja dann verkauft. Es fotografiert sich anders, wenn das ganze plötzlich nur noch die Hälfte wiegt

.
Na ja, aber das ist ein Thema für einen anderen Thread. Das Tamron liefert zumindest tolle Ergebnisse. Und da ich ja noch einen zweitbody und auch ein 15er Limited (da wären wir wieder beim Thema

) habe, kann ich den fehlenden Weitwinkel eigentlich auch gut kompensieren, wenn nötig.
