Aktuelle Zeit: Do 20. Jun 2024, 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 14:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8256
Okay, danke für's Angebot! Ich melde mich bei Dir. Vielleicht verfalle ich danach ein einen Verkaufsrausch ;).
:cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 21:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
Meenzer hat geschrieben:
Lass uns das mal per PN bequatschen. Habe ab nächstem Wochenende genug Zeit.

Lasst und aber bitte z.b. in einem neuen Tread wissen was ihr getestet habt und wie es ausgegangen ist. :ja:

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8256
Ja, machen wir. Aber wieder mal ein hoch auf das feine tamron 28-75mm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 22:00 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8256
Relativierung: das Tamron bleibt spitze :anbet:

Aber die Limiteds waren am schlechten Abschneiden nicht schuld. Meine k-5IIs hat einen massiven Fehlfokus. Warum und wieso, kann ich nicht sagen. An der k-30 war das FA31 viel besser.

Habe beide Kameras nun zur Justage eingesendet.

So viel dazu. Künftig wieder nur noch zum Tamron 28-75 in diesem Thread ;)

:cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:49
Beiträge: 32
Wohnort: Potsdam
Hallo
Durch euch angesteckt, möchte ich mir auch gern dieses Tamron holen. Ich denke, es deckt den Bereich ab, den ich meist benutze. Bisher muss dafür das standard Pentax herhalten. Es macht durchaus gute Fotos. Aber stößt in mäßig beleuchteten Räumen an seine Grenzen. Zwei Fragen habe ich.
Ich habe ein Angebot von einem, dass 2 jahre alt ist. Wären 220 € ok? (er glaubt die erweiterte 5 Jahresgarantie eingereicht zu haben, ist sich aber nicht sicher)
Die zweite Frage - Habt ihr einen Tip zum testen des Objektivs? Auf was muss oder sollte ich achten beim Kauf.
Vielen Dank.
Oli

_________________
Gruß Oli

Pentax K-50 | Tamron SP AF 70-200mm F2.8 | PENTAX-DA 18-55 mm F3,5-5,6 AL WR | Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM | Tamron SP AF 28-75 mm F2,8 XR DI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jun 2013, 16:46
Beiträge: 406
Wohnort: Regensburg
bei eBay geht das Objektiv für 150-180€ meist raus, denke da
wäre noch bisschen Platz zum handeln ;)

Du musst eigentlich "nur" darauf achten, ob das Objektiv auch richtig scharf stellt, bei jeder Brennweite und auch Abstand (nah, mitte, unendlich).
Das lässt sich ganz gut testen, in dem man ein Foto per Live-View mit dem Kontrast-Af macht und anschließend per Sucher. Der Kontrast-Af stimmt eigentlich immer, wenn es genug hell ist und auch Kontraste vorhanden sind. Wenn das Bild, welches mit dem Sucher gemacht worden ist, dann unschärfer ist, ist das Objektiv nicht richtig justiert.

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:49
Beiträge: 32
Wohnort: Potsdam
Ich beobachte das bei Ebay seit einer Weile sporadisch. Sehe dort aber immer nur sofort kaufen über 300 €.
Falls es nicht richtig justiert ist, könnte ich aber zum justieren einschicken oder? Oder sollte ich es dann gleich lassen?

_________________
Gruß Oli

Pentax K-50 | Tamron SP AF 70-200mm F2.8 | PENTAX-DA 18-55 mm F3,5-5,6 AL WR | Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM | Tamron SP AF 28-75 mm F2,8 XR DI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jun 2013, 16:46
Beiträge: 406
Wohnort: Regensburg
ja, kannst natürlich justieren lassen.
Kostet dann aber nochmal ~50€, wenn es keine Garantie mehr hat.

Die Händler geben das Objektiv nicht günstig her, deswegen sind die Sofortkauf-Aktionen so teuer.
Schau mal hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... ld=1&rt=nc
Das sind alles beendete Angebote, aber so kannst du dir den Preis anschauen

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:49
Beiträge: 32
Wohnort: Potsdam
Da waren einige Schnäppchen bei. Ich hab mich in die automatische Mailbenachrichtigung eingetragen. Mal schauen.

_________________
Gruß Oli

Pentax K-50 | Tamron SP AF 70-200mm F2.8 | PENTAX-DA 18-55 mm F3,5-5,6 AL WR | Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM | Tamron SP AF 28-75 mm F2,8 XR DI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2014, 09:16 
Offline

Registriert: So 4. Mai 2014, 20:33
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

habe alle 21 Seiten gelesen. Möchte meine Erfahrung mit dem Tamron 28-75 kurz schildern und benötige HIlfe :-)

Habe ein älteres 28-75 (schätze so ca. 2008/2009). Habe das gebraucht gekauft im Nachbarforum vor ca. 1.5 Jahren.
Nutze es an K-5II, die eben vom Service zurückkam (Garantie-Check).

Ich war von Anfang an mit dem Tamron nicht zufrieden. Alle Eindrücke deckten sich mit dem, was hier so beschrieben wurde. Matschige BIlder, unscharf, Fehlfokus. Farben irgendwie "fleckig". Ich wusste nie, wie hoch die Ansprüche sein sollten, die man an ein solches Glas richten darf. Zum Vergleich habe ich die Gläser in meiner Signatur.

Was ich mich jetzt frage: Sollte ich das Glas zu Tamron senden? Hat es Sinn, Geld zu investieren ohne zu wissen, ob es jemals ein gutes Glas wird?
Sollte ich es zusammen mit der K-5II einsenden? Sollte man es gar evtl. nicht zu Tamron (Köln) senden, sondern zu einer ganz anderen Adresse (gibt es da Erfahrungen)? Sollte ich auch Sigma 17-70C umsteigen? Oder Pentax 18-135?

Vor ein paar Jahren ging ich immer davon aus, dass es nichts besseres als gute prime Linsen gibt. Habe auch mit entsprechenden 50ern gute Erfahrungen gemacht. Das 43er reizt mich ebenfalls sehr, da ich ganz oft am 50er 1.7 merke, dass es kürzer sein könnte und ich blende es eh meist auf f2 ab.

In Gesprächen mit Profi-Fotografen im Bekanntenkreis kam raus, dass der Trend jedoch schon stark zu hochwertigen (!) Zooms geht. KLeiner Zoombereich, kein Suppenzoom...Das Tamron fiele somit da hinein.

Wie konkret ist das neue Pentax Glas, von dem man immer wieder hört? 18-80? 16-75? GIbts da was? Wird da wirklich was kommen?

ich danke für alle Tipps,
buggy

_________________
Pentax K-5II
Pentax 35/2.4, Pentax FA50/1.7, Pentax 55-300 (älteres Modell), Tamron 90 Macro (altes Modell, altes Design), Tamron 28-75


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mit der K-1 und dem Tamron 70-200 im Zoo
Forum: Offene Galerie
Autor: derfred
Antworten: 4
Ich brauche einen neuen Komplett-PC-hat sich jetzt erledigt
Forum: Small Talk
Autor: BluePentax
Antworten: 42
"Da brat mir doch einer einen Storch"...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: olli48
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz