Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Fr 31. Jan 2014, 19:02

Fein! :2thumbs:

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Fr 31. Jan 2014, 20:16

Glueckwunsch :cheers:

Grueße
Heribert

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Fr 31. Jan 2014, 20:19

Herzlichen Glückwunsch! Ich hatte auch drei Exemplare, und keins war so gut wie deins.
Obwohl ... Hast du auch verschiedene Distanzen getestet, insbesondere in der weiten Ferne?

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Sa 1. Feb 2014, 10:09

Die Bilder sehen richtig gut aus! Auch von mir ein Glückwunsch! :thumbup:

Dirk hat geschrieben:Obwohl ... Hast du auch verschiedene Distanzen getestet, insbesondere in der weiten Ferne?

Und schon testet er wieder... xd

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Sa 1. Feb 2014, 11:21

sag hat geschrieben:Und schon testet er wieder... xd



Nein, tut er nicht. Es liefert in der Praxis das, was es soll, insofern suche ich nicht noch zusätzlich nach Ausreissern. Die würden sich über kurz oder lang eh zeigen. ;) Ich glaube aber nach dem, was ich bisher gesehen habe nicht, dass sich da was Negatives zeigen wird.

Ich bin sehr angetan von dem, was das Objektiv leistet. Sehr sehr sogar. Wenn ich die Schärfe schon bei Offenblende betrachte, ist das wirklich vorzeigbar. Da setzt auch manche Festbrennweite nicht mehr allzu viel oben drauf. Genau das habe ich gesucht und zum Glück ja am Ende doch noch gefunden. Für meinen dafür geplanten Einsatzbereich ist es wirklich perfekt.

Also danke für die Glückwünsche, sie erfolgen zu Recht :) Jetzt noch die 5 Jahre Garantie registrieren und gut ist's.

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

So 9. Feb 2014, 15:45

So, jetzt das richtige.

Ich habe mir das 28-75er Tamron gebraucht gekauft und schnell gemerkt, dass
der Fokus nicht genau sitzt. Vor allem bei 75mm und Objekten, die 100m weit weg sind,
sieht man es. Es ist alles unscharf -> mein Objektiv hat einen starken Frontfokus.
Zum Glück setzt sich dieser in jeder Brennweite in etwa gleichmäßg fort und ich hab es mit "-10"
einigermaßen korrigiert bekommen, aber 100%ig stimmt es leider noch nicht.

Jetzt an die, die ein ein perfekt fokussierendes Tamron besitzen: Habt ihr evtl die Möglichkeit die
Lensrom auszulesen und diese mir zu schicken? Würde die gerne auf mein Tamron "laden" und schauen,
ob es was gebracht hat.
Auch kann ich evtl so einen Vergleich machen, was genau in der Lensrom anderst ist.


grüße,
Stefan

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Di 22. Apr 2014, 15:00

So, 18 Seiten durchgelesen.
Sehr informativ.
Sollte ich mich für das Tamron entscheiden, gehts natürlich gleich an Dich zum testen! ')
(Scherz)
Zumindest weiß man nach diesen 18 Seiten, auf was man sich einstellen muss.
:thumbup:

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Di 22. Apr 2014, 15:03

Schnuppl hat geschrieben:So, 18 Seiten durchgelesen.
Sehr informativ.
Sollte ich mich für das Tamron entscheiden, gehts natürlich gleich an Dich zum testen! ')
(Scherz)
Zumindest weiß man nach diesen 18 Seiten, auf was man sich einstellen muss.
:thumbup:


Ja, immer her damit. 100 Seiten wollte ich in diesem Thread schon schaffen... 8-)

Und ja, es kann sein, dass es etwas Mühe kostet, ein gutes Exemplar zu erwischen, wenn es aber passt, passt es! ;)

:cheers:


P.S. Ich glaube auch, dass der Thread trotz der überbordenden Länge noch einigermaßen informativ ist. Danke nochmals an alle geduldigen Tippgeber von "damals". :thumbup:

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Di 22. Apr 2014, 17:19

Schnuppl hat geschrieben:So, 18 Seiten durchgelesen.
Sehr informativ.
Sollte ich mich für das Tamron entscheiden, gehts natürlich gleich an Dich zum testen! ')
(Scherz)
Zumindest weiß man nach diesen 18 Seiten, auf was man sich einstellen muss.
:thumbup:


+1 ;)

Da ich nichts mehr von dem Gebraucht-Verkäufer gehört habe, steht nun doch im Raum ein Neues zu bestellen und mir graust es vor der Vorstellung (so als Laie xd ) das es nicht passen könnte :shock:

Re: Tamron 28-75mm – 2014 noch einen Kauftipp wert?

Di 22. Apr 2014, 18:18

Duc-Driver hat geschrieben:So, jetzt das richtige.

Ich habe mir das 28-75er Tamron gebraucht gekauft und schnell gemerkt, dass
der Fokus nicht genau sitzt. Vor allem bei 75mm und Objekten, die 100m weit weg sind,
sieht man es. Es ist alles unscharf -> mein Objektiv hat einen starken Frontfokus.
Zum Glück setzt sich dieser in jeder Brennweite in etwa gleichmäßg fort und ich hab es mit "-10"
einigermaßen korrigiert bekommen, aber 100%ig stimmt es leider noch nicht.

Jetzt an die, die ein ein perfekt fokussierendes Tamron besitzen: Habt ihr evtl die Möglichkeit die
Lensrom auszulesen und diese mir zu schicken? Würde die gerne auf mein Tamron "laden" und schauen,
ob es was gebracht hat.
Auch kann ich evtl so einen Vergleich machen, was genau in der Lensrom anderst ist.


grüße,
Stefan



Hallo Stefan, ich habe ein unberührtes sprich nicht justiertes 28-75 welches auch grauenhaften Fokus auf meiner K10 hat, aber auf ner K5ii von nem Bekannten toll funktioniert. Ich dreh für das Tamron im Debug menu an der AF korrektur und wieder zurück wenn ich andere verwende.

Wie liest man denn das Lens Rom aus, bzw macht Ænderungen. Hast Du da ne vernünftige Anleitung? Da das Glas ja keinen USB Anschluss hat kann das ja nur über die Kamera gehen. Wenn ich das hinkriege schick ich Dir gerne die Daten.
Und dann müsste man wohl noch etwas mehr Tiefenkenntbis haben um an der Datei einzustellen.

Andersrum scheinen ja die Objektive auf die Kamera abzustimmen sein. Laut Info bei Tamron stellen die im Rahmen der Garantie auf die bei Ihnen im Profil registrierten Body ein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz