Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Sa 7. Apr 2018, 10:02

Wahnsinn...Danke!
Dafür sind die qualitativen Unterschiede zu dem 28-75 aber gewaltig!

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Mi 11. Apr 2018, 15:34

Ich benutze das Tamron 28-75mm an der K-1 und finde es recht gut. Zum neueren DFA konnte ich mich noch nicht durchringen, da ich das DFA 15-30mm habe und das schon schwer genug ist. Wenn deins noch neu ist, schicke es doch mal zu Tamron nach Koeln. Die sollten es justieren koennen.

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Mi 11. Apr 2018, 23:12

Hallo Daniel,

da hast Du wahrscheinlich ein nicht so gutes Teil erwischt. Ich habe das Tamron 28-75 für 163€ über eBay geschossen und war erst ziemlich skeptisch. Damals noch an der K5 war es auf Anhieb sauscharf, allerdings auch mit Aussetzern beim Autofokus. Jetzt ist es mein Immerdrauf an der K1 und ich bin sehr zufrieden. Der AF trifft mit der K1 100-prozentig. Porträts mache ich jetzt lieber mit dem 135er Orestor, weil die Farben natürlicher sind und das Tami da oft zu scharf und das Rot ziemlich dominant ist.
Klar, 28mm unten sind nicht wirklich für Landschaft zu gebrauchen, aber 24mm würden mich auch nicht glücklich machen. Dafür ist das 18er Distagon bei mir eingezogen.

Gruss, Thomas.

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Di 3. Jul 2018, 23:00

Heribert hat geschrieben:Ich benutze das Tamron 28-75mm an der K-1 und finde es recht gut. Zum neueren DFA konnte ich mich noch nicht durchringen, da ich das DFA 15-30mm habe und das schon schwer genug ist. Wenn deins noch neu ist, schicke es doch mal zu Tamron nach Koeln. Die sollten es justieren koennen.


Bist Du denn weiterhin damit zufrieden? Ich habe jetzt auch das 15-30mm und eines ist klar, auf Reise nehme ich das dann das 24-70mm nicht auch noch mit (Größe/Gewicht). Eigentlich will ich das 24-70mm gar nicht mehr auf Reisen mitnehmen, weil es für mich zu unhandlich ist. Habe aktuell das Pentax 28-105mm. Wäre das keine Alternative für dich zum Tamron 28-75? Wäre wetterfest. Und ebenso handlich. Und leise. Allerdings ist es kein f2.8 Glas...

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Mi 4. Jul 2018, 10:17

Ähnlich wie Heribert benutzte ich bis zum Usertreffen in Duisburg auch das 28-75 und zeitgleich mit Heribert schraubten wir unser neues 24-70 auf der P+A in Duisburg vor unsere K-1en. :mrgreen:

Ja, speziell die Ergebnisse am kurzen Ende überzeugen mich! Habe ich mit dem alten 28-75 sehr gerne am langen Ende und mit Offenblende fotografiert, so wusste ich doch, dass ich am kurzen Ende stark abblenden musste, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. An APS-C immer noch eine Sahnelinse, an KB an den Rändern einfach überfordert.

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Mi 4. Jul 2018, 11:23

Frank hat es ja schon geschrieben. Das DFA24-70 ist nun auch bei mir eingezogen. Das Tamron 28-75 hatte doch zu oft Probleme mit dem AF. Also der Punkt wurde nicht getroffen. An der K-3 funktionierte das noch sehr gut, aber an der K-1 hatte ich doch recht viele Fotos, die eben nicht optimal fokussiert waren.
Verzeichnung, Volumen und Gewicht, sowie auch der Filterdurchmesser sind natuerlich ein Thema beim DFA. Aber ich habe den Kauf nicht bereut und nutze es viel. Das DFA15-30mm kann man dank der 24mm ja auch oefter mal zu hause lassen.

Re: Tamron 28-75 vs. Pentax 24-70

Mi 4. Jul 2018, 11:47

Meine Erfahrungen mit dem Tamron Di 2.8/28-75 mm decken sich eher mit denen von thk. AF-Probleme habe ich bisher nicht feststellen können. Das geht bei meiner Kombi mit der K-1 schnell und geräuschmäßig gut gedämpft, das habe ich von anderen Kameras anders in Erinnerung.
WW mit Offenblende habe ich noch nicht getestet, ist ja auch eher ungewöhnlich. Im Normalbereich bei Bl. 5.6 sehe ich jdf. keine Probleme bei der Bildqualität.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz