Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mi 9. Jan 2013, 21:19

Also meins arbeitet seit der Justierung bei allen Brennweiten und allen Blenden super.

Gruß,
bouba

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mi 9. Jan 2013, 21:28

Hallo Frank,..das ist mir schon klar, aber mit der + 4 Einstellung kann ich leben, den im Weitwinkelbereich fällt es garnicht mehr so auf und im Zoombereich passt es ja!

...und in meinen Augen kann ich das in kauf nehmen, für den Preisunterschied...ich hätte mir auch gerne ein Pentax 16-50 gekauft,..aber ein Tausender war mir zu viel und bei einem Bucht-oder Gebrauchtkauf weiss ich auch nicht was ich bekomme,...da sind immer alle in der Beschreibung .... Superscharf!

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mi 9. Jan 2013, 21:30

Bazzy hat geschrieben: mit der + 4 Einstellung kann ich leben, den im Weitwinkelbereich fällt es garnicht mehr so auf und im Zoombereich passt es ja!
Dann ist ja gut :cheers:

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mi 9. Jan 2013, 21:42

Mein Tamron 2.8/17-50 ist absolut unproblematisch, wobei ich's meist abgeblendet verwende.

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Do 10. Jan 2013, 13:19

Nur mal testweise, da ich rein zufällig 14h pro Tag in Köln bin, kann man das Objektiv auch einfach direkt abgeben ? Oder muss das trotzdem per post weg ?

Danke schonmal an alle ^^.

LG bug

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Do 10. Jan 2013, 15:39

Tamron Köln


49 (0)221-97 03 25-35

Fax +49 (0)221-97 03 25 - 9

Mo.-Do. von 8.30-17.00 Uhr und Fr. von 8.30-15.30 Uhr


Unter dieser Nummer wird dir geholfen.

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mi 20. Mär 2013, 21:43

Holla,
zusammen ich habe das Tamron jetzt seit knapp 2 der Focus lag von Anfang an perfekt sowohl an meiner K200D als auch an der K5.
Nachdem es einen kleinen Stoß abbekommen hatte fokussierte es nicht mehr . Das wurde aber innerhalb von 10 Tagen von Tamron Köln aus Kulanz repariert, von daher kann ich den Service nur empfehlen.
Gruß Fitzburn

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mo 29. Apr 2013, 12:16

Hallo,

hab auch das 17-50 2.8 an der K5.
Nachdem ich den Autofokus justieren lassen habe, hab ich heut ein paar Bilder gemacht.

Aber wenn ich mir andere Bilder dieser Linse anschaue, ist da wohl noch etwas Verbesserungspotenzial...
Alle Bilder sind ooC und unbearbeitet.
Ich bitte um Meinungen :)

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 10:55:04
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 14:50:49
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 14:51:01
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 15:02:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2013-04-28
Uhrzeit: 15:05:19
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mo 29. Apr 2013, 12:42

Die Schärfe ist, soweit ich das mit den Bildern beurteilen kann, ohne Tadel. Bild #1 zeigt auch das sehr brauchbare Bokeh.
Bei Bild #4 wurde wahrscheinlich der Fokuspunkt auf den Baum gelegt? Dadurch ist der Vordergrund (Mauer) unscharf, was auf den ersten Blick den Eindruck eines unscharfen Bildes hinterlässt.
Bei den letzten beiden Bildern lag der Weißabgleich daneben, beim 4. zu warm, beim letzten zu grün.

Re: Tamron 17-50mm F/2,8

Mo 29. Apr 2013, 12:43

bugmum hat geschrieben:leider nein, vor allem "auf annähernd undendlich" setzen für Sterne geht überhaupt nicht. (leider)


Moment, hier koennte auch ein Problem mit deiner Fokussiertechnik vorliegen. Auf unendlich zu Fokussierten fuer Sternenaufnahmen ist bei Offenblende nicht ganz trivial. Wie bist du denn vorgegangen?
Viele Gruesse,
David
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz