Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Im Moment bin ich wieder mal recht "wepsig" was Objektive angeht und glaube irgend etwas tun zu müssen. Vom 28-300 bin ich inzwischen weg. Aber dafür sticht mir das Tamron 17-50mm in's Auge. Als Tausch gegen das K-30 Kit-Objektiv? Wäre das ein Lösung (Verbesserung), auch für den Bereich Nahaufnahmen?
Das Ding könnte ich mir im September in Deutschland kaufen, denn vom Versandhandel halte ich - in diesem Fall - nicht viel. Hinterher habe ich ein Objektiv, das vorne und hinten nicht stimmt. Die Qualitätsbandbreite scheint recht groß zu sein, wenn ich verschiedene Kritiken lese. Ich persönlich würde das wahrscheinlich gar nicht merken. Nur wenn dann die ersten Kritiken kommen ist es wahrscheinlich zu spät für mich von Kroatien aus zu reagieren.
Ich hatte drei Stück, nach dem dritten hatte ich die Schnauze voll von Tamron. Entweder man hat Glück mit Tamron oder nicht. Ich hatte keins. Bei mir kommt nur noch Pentax oder Sigma an die Kamera. Von Sigma gibt es auch ein 17-50 F/2.8.
Ich habe schon einige Feierlichkeiten damit fotografiert und bewege mich dabei meist zwischen Blendenwerten von 3.2 und 4.0, bin absolut zufrieden damit und immer wieder positiv überrascht. An meiner K5 zeigte sich der AF etwas zickig, mal passte alles, mal nicht, bei der K3 passt's perfekt bei mir!
was wäre denn alternativ mit dem DA 16-45? Ist offen schon gut, zwar nicht so lichtstark, aber dafür über den kompletten Blendenbereich gut. Und gebraucht noch zu moderaten Preisen zu bekommen.
Ralf66 hat geschrieben:Ich hatte drei Stück, nach dem dritten hatte ich die Schnauze voll von Tamron. Entweder man hat Glück mit Tamron oder nicht. Ich hatte keins. Bei mir kommt nur noch Pentax oder Sigma an die Kamera. Von Sigma gibt es auch ein 17-50 F/2.8.
Du Kaufst ja viel über Versand und ebay. Da kann es schon mal passieren, das Dir jemand was auf's Auge drückt. Falls ich das Ding kaufe, nur beim Händler - bei mir Sauter in München. Da kann ich das Objektiv anfassen und an meiner Kamera testen. Das Pentax 16-50 kostet auch richtig viel Geld. Das ist für meinen Amateuretat zuviel. Am Sigma könnte ich noch überlegen ...
Fahr lieber ein paar Meter weiter zu Foto Gregor (ehemals Nürbauer - Zweibrückenstr.) und schau dir die Sigmas 17-50 und 17-70 an. Ich sag's mal so: die sind in Summe weniger "auffällig" und bei Sauter sind sie auch nicht gerade begeistert, wenn du mehr als ein Exemplar zum Testen haben willst.