Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 17-50 2,8 oder Sigma 17-70

Mi 20. Jul 2016, 17:26

Also mein Sigma17-70 Temporary hat bei Offenblende eine bessere Bildqualität als das Tammy 17-50. - Das wurde immer erst ab Bl. 5.6 gut u ab 6.7 dann ausgezeichnet. Das Sigma ist immer ausgezeichnet, fokussiert auch sicherer u leiser als das Tamron, welches AF mäßig an meiner K-50 ziemlich unzuverlässig ist. Von daher würde ich Sigma empfehlen :ja:
mfg
Stephan

Re: Tamron 17-50 2,8 oder Sigma 17-70

Mi 20. Jul 2016, 17:28

Meines schon!

Dachte, das ist halt so bei dem Teil... :P

Muss mal ein Testfoto machen, wenn ich zu Hause bin, nur damit keiner denkt, ich würde nicht wissen, was ich da schreibe... :ja:

Wollte es schon verkaufen... 8-)

Re: Tamron 17-50 2,8 oder Sigma 17-70

Mi 20. Jul 2016, 23:24

Ich hatte das alte Sigma und das Tamron und habe vor 2 1/2 Jahren beide durch das neue Sigma abgelöst.

Beim Tamron gab es immer das dilemmer, das der Foczs sich für scharfe Bilder bei 2,8 nur für eine bestimmte Brennweite justieren ließ - daher habe ich das dann fast ausschließlich mit einer anderen Mattscheibe MF eingestzt.

Im Endeffekt ist der Unterschied zwische 2,8 und 4 auch nur eine Blende und vom gestalterischen Gesichtspunkt nicht Kriegsentscheidend.

Ich würde immer wieder das 17-70C wählen...und hoffe daas es bald auch das Equivalent 24-105/4 für Pentax FF gibt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz