Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Streulichtblende für 55mm Objektiv (an K-1)

So 8. Jan 2017, 18:30

Mir ist ein altes Porst 55/1.2 zugelaufen und ich denke, gerade bei diesen alten Linsen kann eine Streulichtblende nicht schaden. Es muss eine zum Einschrauben sein, das ist soweit auch klar. Unschlüssig bin ich mir bei Bauweise und Größe: Tulpe? Gerader "Becher" mit dem Durchmesser des Objektivs oder eine, die sich an der Basis verbreitert? Und wie lange?

Re: Streulichtblende für 55mm Objektiv (an K-1)

So 8. Jan 2017, 19:38

Oder ggf. Step-Up/Step-Down-Ringe zum Einschrauben als GeLi nutzen...

Re: Streulichtblende für 55mm Objektiv (an K-1)

So 8. Jan 2017, 20:12

An meinem Revue 1.2/55 hab ich 'ne Falt-Gummisonnenblende für Normalobjektive. 58 mm Filtergewinde?

Re: Streulichtblende für 55mm Objektiv (an K-1)

So 8. Jan 2017, 20:20

Namnd Alfredo.
An meinem K 1:1.8 55 hat eine becherförmige 52mm-Einschraubblende mit 37mm Länge rsp. Tiefe ab Gewindeabschluss und 58mm Öffnungsweite an der K-1 die Vignettierung bei offeneren Blenden nicht für mich wahrnehmbar verstärkt.
An den 50er Ks (f/1.2 und f/1.4) mit 52mm-Gewinde nutze ich eine nur 20mm tiefe und 60mm offene - ist vlt. zu kurz, aber die o.g. verstärkt bei den f=50mm schon die Vignettierung.

Gruß
Matthias

Re: Streulichtblende für 55mm Objektiv (an K-1)

So 8. Jan 2017, 20:24

.... ich nutze diese Sorte> :2thumbs:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz