Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Steigung Filtergewinde

Mi 23. Jan 2019, 20:25

Hallo,
kann mir jemand sagen welche Steigung das Filtergewinde am 24-70 2.8 hat?
Ich habe bei Wikipedia eine Angabe gefunden die 0.75mm angibt.
Kann ich davon ausgehen das die Steigung beim 60-250 f4 gleich ist?

Danke

Re: Steigung Filtergewinde

Mi 23. Jan 2019, 20:32

dduuddee hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen welche Steigung das Filtergewinde am 24-70 2.8 hat?
Ich habe bei Wikipedia eine Angabe gefunden die 0.75mm angibt.
Kann ich davon ausgehen das die Steigung beim 60-250 f4 gleich ist?

Danke

Wenn der Durchmesser identisch ist, passt es auch.
Das Gewinde ist genormt.

Re: Steigung Filtergewinde

Mi 23. Jan 2019, 20:45

Ja es ist das gleiche,
24-70 ist d82/0,75
60-250 ist d67/075

Liebe Grüße Alex

Re: Steigung Filtergewinde

Mi 23. Jan 2019, 23:14

Die an Objektiven zur Anbringung der Filter sind genormt, deshalb reicht die Angabe des Durchmessers. Abhängig von der Grösse variiert die Steigung.

Finden kann man das hier:

Re: Steigung Filtergewinde

Mi 23. Jan 2019, 23:51

Das mag vielleicht in D so sein.
Aber versuch mal, einen B+W 112 mm - Filter mit 1,50 mm Steigung auf ein PENTAX Objektiv mit 112 mm - Filtergewinde zu schrauben. Das wird nichts. :nono:

Re: Steigung Filtergewinde

Do 24. Jan 2019, 05:41

ulrichschiegg hat geschrieben:Die an Objektiven zur Anbringung der Filter sind genormt, deshalb reicht die Angabe des Durchmessers. Abhängig von der Grösse variiert die Steigung.

Finden kann man das hier:



Diesen Eintrag hatte ich auch aber ob es jetzt wirklich passt war mir nicht 100% klar.
Jetzt kann ich mir die passenden Adapter drehen lassen.

Re: Steigung Filtergewinde

Do 24. Jan 2019, 12:53

dduuddee hat geschrieben:Diesen Eintrag hatte ich auch aber ob es jetzt wirklich passt war mir nicht 100% klar.
Jetzt kann ich mir die passenden Adapter drehen lassen.


Gibt es im Netz für €5,- fertig
Suche mal nach Step up Ring 67-82mm

Re: Steigung Filtergewinde

Fr 25. Jan 2019, 16:29

Nordisch hat geschrieben:
dduuddee hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen welche Steigung das Filtergewinde am 24-70 2.8 hat?
Ich habe bei Wikipedia eine Angabe gefunden die 0.75mm angibt.
Kann ich davon ausgehen das die Steigung beim 60-250 f4 gleich ist?

Danke

Wenn der Durchmesser identisch ist, passt es auch.
Das Gewinde ist genormt.

naja fast ...
Leider gab es in der Größe 145 MM nichts von Marumi - die Lens-Protect passten auf alle meine Objektive ohne Murren perfekt.

bei meinem "kleinen" schon etwas älterem, SMC a* 400mm f2.8 wollte ich einen kleinen 145mm Schutzfilter für vorne drauf.
der erste Filter, Fotodiox PRO MC UV, passte zwar vom Durchmesser - nicht aber vom Gewinde - lies sich also nur ca. eine 3/4 bis eine Drehung aufschrauben und sprang unwillkürlich immer ab.
Dann in den sauren Apfel gebissen und ein Orginal Pentax SMC PF filter 145mm 35623, aus Japan kommen lassen - der passt perfekt - war aber als Japan Import sündhaft teuer

Re: Steigung Filtergewinde

Fr 25. Jan 2019, 16:51

Muß beim 400er ein Filter darauf sein? Es gibt Pentax-Linsen, da ist der Filter Teil der Optischen Rechnung, aber häufig der, den man in die Filterschublade legen kann.

Re: Steigung Filtergewinde

Fr 25. Jan 2019, 16:56

Ich gehe mal davon aus, dass es beim A* 2.8/400 mm genauso wie bei meinem A* 2.8/300 mm ist, ohne Schutzfilter liegt da die große Frontlinse frei. Da macht der PF 112 schon Sinn, der Tamron 112 passt da übrigens auch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz