Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 20:37

:D

Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 21:13

Dein Problem kenne ich, das 20-40 habe ich nicht. Dafür das 17-50 2.8 Sigma. Das 16-50 habe gerade zwei Tage. Und das 20-40 habe ich ganz vorsichtig unten auf der Liste auch noch stehen. Eigentlich alles total bekloppt, aber jede hat dann doch seine Berechtigung.

Das 17-50 2.8 ist einfach sauscharf aber leider nicht für Regentage und davon haben wir in Deutschland viele. Wäre es WR, hätte ich das 16-50 nicht gekauft.

Wobei wir direkt beim 16-50 wären. Habe mich sehr schwer getan, so viel Geld für das WR auszugeben und dann noch mit der Ungewissheit ob es was taugt.
Ich hatte wohl Glück und bin damit sehr zufrieden. Ich habe jetzt eine Schlechtwettertasche mit drei Sternchen.

Das Tamron hatte ich dann zuerst auf der Abschussliste. Stand hier im Forum auch eine Woche zum Verkauf. Meines ist auch verdammt gut und die Farben sind auch toll. Unten fehlt halt ein wenig, dafür oben schön. Ich habe noch mal Fotos gesichtet und es aus dem Verkauf wieder rausgenommen. Wegen Vollformat, wegen gut, wegen Sympathie wegen weiß auch nicht, aber es bleibt. Steckt jetzt auf der K30 als Allrounder für das schnelle Familienfoto oder sonst was schnell gehen muss. Die K30 liegt immer offen griffbereit im Regal.

Das Sigma 18-35 steht überhaupt nicht zur Debatte. Im gesamten Brennweitenbereich einer FB ebenbürtig. Und das schon ab 1.8 ! Habe aber von deinen Problemen gelesen. Wäre auch genervt, aber wenn es jetzt funktioniert, wirst du bestimmt glücklich sein.

Wie gesagt das 20-40 kenne ich nicht, kenne die Qualität nicht, stelle ich mir halt ähnlich vor wie das 18-35. das 20-40 ist WR, es ist handlich, aber irgendwie unten und oben nicht genug. Aber ich hatte es noch nicht und konnte die Qualitäten noch nicht selbst erfahren.

Wenn wirklich eins weg muss hast du dich beim 16-50 zwei Tage zu spät entschieden, für das 20-40 auch, hätte sonst vielleicht eins von beiden genommen. Hilft dir jetzt auch nicht, aber ich denke, wenn WIRKLICH eins gehen muss, dann kann das eigentlich nur mit dem "am häufigsten in Gebrauch Test" passieren. Denn jedes hat seine Berechtigung.

Mit den besten Wünschen für die richtige Entscheidung, Heiko




LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad
Zuletzt geändert von Hooky69 am Sa 31. Jan 2015, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 21:16

zeitlos hat geschrieben:Ich hätte eher an das 16-45mm gedacht um das ganze später mit dem 17-70mm rund zu machen!
Ihr seid mir Freunde! ;)

Prima! Ein 16-45 habe ich da, das kann ich dir sofort verkaufen! :headbang:

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 21:20

Das 16-45 stand bei mir auch hoch im Kurs, aber halt nicht WR. Gibt's ab 179,00 Euro in der Bucht, das macht es interessant und soll sogar besser sein als das 16-50. Mann könnte also vier 16-45 kaufen und wäre immer noch nicht beim Neupreis des 16-50. War kurzfristig ne ernsthafte Überlegung von mir. Noch bekloppter


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 21:36

Hi zeitlos,

die genannten Objektive liegen im Weitwinkel bis Normalbrennweitenbereich, das Tamron jedoch auch leicht bis in den Telebereich hinein.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich deshalb auch noch den angrenzenden Bereich mitbewerten. Wenn man z. B. leichtes Weitwinkel bis Tele abdecken will, nimmt man z. B. das Tamron 28-70 und z. B. ein 70-200 o. ä. mit.

Denkbar wäre somit auch die folgenden Objektive zu behalten:

Sigma 18-35 1,8 für starkes WW bis Normal
Tamron 28-70 2,8 für leichtes WW bis leichtes Tele

Ob Du dann für den Bereich 16-18 (fände ich persönlich nicht so wichtig) oder sogar 10-18 (ggf. interessant: Sigma 10-20) noch etwas brauchst / hast, müsstest Du zusätzlich entscheiden.

Dazu passend müsstest Du dann ein angrenzendes Telezoom behalten / kaufen.

Wie sieht es eigentlich mit Festbrennweiten im gewünschten Bereich aus? Können die ggf. den Bereich abdecken?

Viele Grüße

Lutz

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 22:03

Hooky69 hat geschrieben:Das 16-45 stand bei mir auch hoch im Kurs, aber halt nicht WR.

Rate mal, womit ich die bisher einzigen vernünftigen "Regenaufnahmen" gemacht habe..... :mrgreen:

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 22:11

derfred hat geschrieben:
Hooky69 hat geschrieben:Das 16-45 stand bei mir auch hoch im Kurs, aber halt nicht WR.

Rate mal, womit ich die bisher einzigen vernünftigen "Regenaufnahmen" gemacht habe..... :mrgreen:


...vielleicht kaufe ich das auch noch und sage einfach ich wäre Sammler.


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Re: Standardzooms: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Sa 31. Jan 2015, 22:12

Standard-Zoom? Ja, die Frage beschäftigte mich auch die letzten beiden Jahre, jetzt mach ich da erst einmal eine Pause.

Zeitlos, einfach ehrlich zu sich selbst sein: Du willst sie doch alle ;)

Aus meiner Sicht sind das 18-35, 28-75 und 20-40 keine Standard-Zooms. Ich wiederhole: aus meiner Sicht. Für mich muss ein Standard-Zoom zwei Eigenschaften erfüllen: mindestens die Brennweiten 18-50 abdecken, also leichtes Weitwinkel bis leichtes Tele. Eben eins für alle Gelegenheiten. Und es sollte robust bzw. wetterfest sein. Warum? Weil es eben das Standard-Zoom für alle Fälle ist, wenn ich keine Möglichkeit habe zu wechseln oder viel mitzutragen. Für alle anderen Gelegenheiten gibt es eben die Spezialisten.

Welches Deiner Standard-Zooms deckt das ab? Ach ja, das eine, das Du wieder verkaufen willst, nur weil Du mit diesem Exemplar nicht so recht glücklich bist ... dann würde ich das auch machen, und nach einem besseren Exemplar Ausschau halten. Und die anderen? Deine Entscheidung ;)

PS: Ich für meinen Teil hab den Verkauf des DA* 16-50 schon wieder bereut. Trotz Angst vor dem SDM Versagen ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz