Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Soligor 2x Macro TK

Mi 15. Apr 2020, 22:12

Hallo zusammen,

gestern wurde er endlich geliefert :hurra:
Hat ne Weile gedauert bis so ein Ding mal wieder aufgetaucht ist, aber jetzt hat es geklappt :ja: :mrgreen:

Es handelt sich dabei um die Version mit Kontakten, d.h. es sollte an der Kamera eigentlich alles funktionieren außer natürlich Autofokus, aber wer braucht das schon bei Makro 8-) :lol:

Ich will hier nur kurz zwei Testbilder zeigen. Beide mit nem geliehenen A 50/1.7. Als Testobjekt halten die Blüten einer Orchidee her...
 
 
 An der Naheinstellgrenze des Objektivs bei 1:1 (die Knospe ist eigentlich nur nen guten Zentimeter groß):


#1


Auch bei 1:1 und der Fokus irgendwo zwischen Nah und Unendlich...


#2
   
 
 


Die Bilder sehen für mich auf den ersten Blick in Ordnung aus :)
Falls irgendwem was auffällt, das nicht so ein sollte, freue ich mich wenn ihr Bescheid sagt :cheers:

VG Jo

Re: Soligor 2x Macro TK

Mi 15. Apr 2020, 22:18

Hi,...für mich sieht das alles normal aus. :ja:

..jetzt kannste loslegen mit den fetten Maßstäben :mrgreen:

Bernd

Re: Soligor 2x Macro TK

Do 16. Apr 2020, 04:24

... Glückwunsch zu diesem Teil :ja: :thumbup:
... erste Versuche sehen schon mal nicht schlecht aus :nono: - ein Anfang ist also gemacht... gespannt wie es weiter geht :ja: 8-)

NG
Ernst

Re: Soligor 2x Macro TK

Do 16. Apr 2020, 05:15

Glückwunsch! :2thumbs:
Mich verwirrt das "Vierecksbokeh" etwas.
War da irgendwas wie Feines Gitter im Hintergrund?

Re: Soligor 2x Macro TK

Do 16. Apr 2020, 10:27

Na dann, viel Spaß damit. So hab ich auch mal angefangen (50er mit Zwischenring, dann Kenko-Konverter ...). Ich finde es ein bisschen flau, das kann aber der Lichtsituation (sehr starkes Seitenlicht) geschuldet sein. Bei mir wurden mit der Ausrüstung die Bilder im (Halb-)Schatten meist besser.

VG Holger

Re: Soligor 2x Macro TK

Do 16. Apr 2020, 21:38

Hallo zusammen :wink:

Methusalem hat geschrieben:für mich sieht das alles normal aus. :ja:

Das beruhigt mich :ja:

Methusalem hat geschrieben:..jetzt kannste loslegen mit den fetten Maßstäben :mrgreen:

In der Tat, bin gespannt wie sich die eine oder andere Kombination schlägt :lol:

ErnstK hat geschrieben:... Glückwunsch zu diesem Teil :ja: :thumbup: [...] gespannt wie es weiter geht :ja: 8-)

Vielen Dank dir und ich hoffe das wissen wir bald 8-)

pixiac hat geschrieben: Mich verwirrt das "Vierecksbokeh" etwas.
War da irgendwas wie Feines Gitter im Hintergrund?

In ca. 20 Metern kommt ein Wall, der zur Zeit noch nicht vollständig grün ist, aber sonst war da nichts...
Allerdings sehe ich gerade auch nicht was du mit "Vierecksbokeh" meinst, vielleicht bin ich aber auch nur blind... kannst du mir auf die Sprünge helfen? ')

Asahi-Samurai hat geschrieben:Bei mir wurden mit der Ausrüstung die Bilder im (Halb-)Schatten meist besser

Danke für den Tipp, ich werde da vermutlich viel ausprobieren müssen :ja: Wobei ich mir vorstellen kann, das auch das Objektiv davor einen recht großen Einfluss auf das Bild haben wird... 8-)

Vielen Dank für die Glückwünsche an alle :cheers:

VG Jo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz