Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich suche für den "letzten Meter" einen Konverter für die Kombi k-r mit Tamron 70-300 bei der Tierfotografie. Jetzt habe ich einen Soligor C/D 4 2x Konverter gefunden. Da sehe ich Kontakte. Jetzt die Frage ... kann das Teil Autofocus? Der aktuelle Besitzer weiß es nicht, offensichtlich hat er es nur geerbt. Hatte jemand hier schon so einen Konverter? Kompatibel zur k-r mit dem Tamron Telezoom? Hier ein Bild von dem Teil.
Danke Stefan ... hab ich auch gerade gesehen, dass da 1 Kontakt fehlt. Also heißt es weiter suchen :-)
@ LX MX mir ist völlig klar, dass ein Konverter keine gute Lösung ist. Aber nicht jeder kann mal eben gute tausend Euro für ein lichstarkes Super-Tele ausgeben ;-) und zudem soll es ja nur in Einzelfällen angedockt werden, wenn das Objekt der Begierde vielleicht ein paar Meter zu weit weg ist für das 300er.
na, für den gelegentlichen Einsatz bei zu erwartender mäßiger Qualität würde ich doch zu der günstigen Lösung raten und halt mal manuell fokussieren - ist nicht soooo schwer, einen AF-Konverter zu finden der auch noch günstig zu kriegen ist dürfte ein frommer Wunsch bleiben.
Hi, ich kann durchaus gut verstehen wenn jemand nicht ein Vermögen für ein Objektiv ausgeben kann/will Ich habe selbst recht viel mit der Kombi K-r und Tamron 70-300 fotografiert und fand die Ergebnisse auch immer recht gut. Wichtig ist vor allem viel Licht! Ich denke selbst wenn der Konverter AF unterstützt wird das auf Grund des Lichtverlustes trotzdem nur mit manuellem fokussieren funktionieren. Ich würde für gelegentlichen Einsatz eher überlegen einfach mit einem Crop (Bildausschnitt) zu arbeiten, als mit einem "billigen" Konverter, die Bildqualität leidet auch nicht mehr als mit dem Konverter und es kostet nix.
Danke Micha für deine Einschätzung. Crop mach ich schon, wenn's mal nicht ganz langt. Hätte einen AF Konverter aber gerne trotzdem mal ausprobiert. 120-130 Euro wäre mir der Spaß schon wert. Verkaufen kann man ihn ja immer wieder, wenn's nicht passt.
Micha85 hat geschrieben:Hi, ich kann durchaus gut verstehen wenn jemand nicht ein Vermögen für ein Objektiv ausgeben kann/will Ich habe selbst recht viel mit der Kombi K-r und Tamron 70-300 fotografiert und fand die Ergebnisse auch immer recht gut. Wichtig ist vor allem viel Licht! Ich denke selbst wenn der Konverter AF unterstützt wird das auf Grund des Lichtverlustes trotzdem nur mit manuellem fokussieren funktionieren. Ich würde für gelegentlichen Einsatz eher überlegen einfach mit einem Crop (Bildausschnitt) zu arbeiten, als mit einem "billigen" Konverter, die Bildqualität leidet auch nicht mehr als mit dem Konverter und es kostet nix.
yepphh!!!,.....ich finde da hat er vollhommen recht,......ich würde mir das Geld echt sparen
AF wird sowieso nicht wirklich Bock haben bei der Lichtstärke ,...und die Bildquali wird nicht besser sein wie ein Cropp!