Di 14. Apr 2020, 20:14
BluePentax hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:................
Hmm,das hab ich noch nie gehört/gelesen, muss ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.
Hm, ist das wirklich so![]()
Hannes wenn Du es ausprobiert hast, wäre ich mal gespannt ob das tatsächlich so ist, bitte berichte dann hier.
Di 14. Apr 2020, 20:47
angus hat geschrieben:Ich habe das Teil schon lange in Nutzung und nie auf den Hinweis geachtet - was soll denn da besser sein? Bei mir funzt der problemslos ..................
https://pentaxians.eu/forumi ... p2132n.jpg
Mi 15. Apr 2020, 08:45
Mi 15. Apr 2020, 11:40
Mi 15. Apr 2020, 11:51
Mi 15. Apr 2020, 13:00
Mi 15. Apr 2020, 13:09
Methusalem hat geschrieben:Hi,...ich verwende den 1.7er TK mit allen möglichen Linsen,...vom 24er Takumar/24er Zeiss bis zum DA300.
................................
...aber generell ist es eine sichere Sache vor dem abnehmen des TK's oder vor dem Objektivwechsel kurz auf unendlich zu fokussieren,auch bei AF Objektiven.
...der TK steht dann sicher auf Null,und Ihr und die Cam müßen Euch keine Gedanken machen.
...bei manuellen halte ich es für ganz wichtig das zu tun,....
...meine Erfahrung mit dem 1.7er TK.
beste Grüße
Bernd
Mi 15. Apr 2020, 13:20
mika-p hat geschrieben:D.h. optische Einbußen der Bildquali hast du nicht festgestellt, Bernd?
Ich bin der Meinung, dass es ein Unterschied macht,
wenn du als Beispiel mit einem M 50er in 3m Entfernung ein Objekt hast,
ob das Objektiv bei "Unendlich" oder bei "2m" steht,
das dann bei der Aufnahme durch den Adapter ausgeglichen wird.
Wie schon oben geschrieben, dass muss noch verifiziert werden.
Mi 15. Apr 2020, 17:55
angus hat geschrieben: ich kenne niemanden, der seine Objektive immer nach der Session auf unendlich stellt. Also muss der Adapter damit leben.
Mi 15. Apr 2020, 21:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz