Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

Do 25. Mai 2023, 17:14

Mangels Zeit/Wetter/sonstige Gelegenheiten ist aus dem geplanten großen Projekt ein Kurzvergleich geworden. :oops:

Alle Bilder sind um 2 Blendenstufen abgeblendet und in Ausschnitt, Belichtung, Farbabgleich und Gelbsättigung angepasst, da ich hier lediglich die optische Auflösung miteinander vergleichen wollte. Die erstgenannten Parameter sind ja in der EBV leicht beeinflussbar.

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM solo:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Pentax HD Pentax-DA AF Rear Konverter 1,4x AW:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Pentax smc PENTAX-F 1.7x AF Adapter:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Kenko 2x KAX Macro TELEPLUS MC7:
Bild

Der komfortabelste Telekonverter ist ohne Zweifel der aktuelle HD-DA 1,4. Aber in meinem Test auch der "Schwächste". Betrachtet man die Bildmitte haben der 1,7er und der 2-fach Kenko mit einer halben Nasenspitze Vorsprung etwas mehr Auflösung als der HD-DA 1,4. Und nochmal eine halbe Nasenspitze vor dem 300er solo. Bei voller Auflösung betrachtet kann man mit allen Konvertern etwas mehr Details ausmachen, aber der Zugewinn an Auflösung ist wahrlich gering. Ohne LBA wären schon die ersten TKs auf dem Marktplatz. :rolleyes:

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

Do 25. Mai 2023, 18:32

Spannend wie der thread sich entwickeln wird. 8-)
Meine Erfahrungen mit der Kombination an der K-5 und K-5 IIs waren besser. Selbst mit dem 150-450 fand ich den Einsatz des 1.4er Konverters lohnenswert. Allerdings setze ich ihn an der K-3III kaum noch ein. Da bringt mir ein Crop bessere Ergebnisse.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

Do 25. Mai 2023, 19:38

klabö hat geschrieben:Spannend wie der thread sich entwickeln wird. 8-)
Meine Erfahrungen mit der Kombination an der K-5 und K-5 IIs waren besser. Selbst mit dem 150-450 fand ich den Einsatz des 1.4er Konverters lohnenswert. Allerdings setze ich ihn an der K-3III kaum noch ein. Da bringt mir ein Crop bessere Ergebnisse.


Also da muss ich schon mal "reingrätschen". :oops:
Wie kann der Einsatz lohnenswert sein, wenn der Crop bessere Ergebnisse bringt? :rolleye:

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

Do 25. Mai 2023, 19:46

Ich schrieb ja, lohnenswert an der K-5, während der Crop an der K-3 lll bessere Ergebnisse bringt. Die 26 MP des Sensors im Vergleich zu den 16 der K-5 dürften den Ausschlag geben.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 09:46

Okay - bei 16MP zu viel wegschneiden und es wird schnell pixelig.

Das Wetter war prima, und der Kranausleger stand im günstigen Winkel. Da habe ich nochmal eine Serie nachgelegt. Den folgenden "Kontaktabzug" lege ich mal vorweg:
Bild
Zeilen 1 und 2 sind mit dem smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM, und
Zeilen 3 und 4 sind mit dem smc PENTAX-DA* 1:4 60-250mm ED [IF] SDM erstellt worden.
Spalten 1 bis 3 ohne TK,
Spalten 4 bis 6 mit dem Pentax HD Pentax-DA AF Rear Konverter 1,4x AW,
Spalten 7 bis 9 mit dem Pentax smc PENTAX-F 1.7x AF Adapter,
Spalten 10 bis 12 mit dem Kenko 2x KAX Macro TELEPLUS MC7 und die
Spalte 13 ist mit dem Kenko 2x APK Macro TELEPLUS MC7 (nur Offenblende, weil nicht "KA-tauglich", und alles mit Zeitautomatik aufgenommen wurde).

Die Bilder sind in LR unbearbeitet, bis auf WA: Tageslicht. Die Belichtung mit dem aktuellen TK ist perfekt, während die Belichtungen mit dem 1.7x und den Kenko TKs unterbelichtet sind.

Edit: Mit dem 1.7x circa 1 Blende unterbelichtet. Mit den Kenko TKs circa 0,6.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 10:20

Welche Kamera war das?
Zuletzt geändert von Rixo am So 28. Mai 2023, 10:28, insgesamt 3-mal geändert.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 10:23

Rixo hat geschrieben:Welche Kamera war das?


Die K-5 II.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 10:28

Wäre das nicht mal interessant statt zu cropen, mit dem Telekonverter einige Schritte Rückwärts bis man den gleichen Auschnitt hat.
Würde das was ändern?

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 10:34

Na klar. Nichts geht über den Turnschuh-Zoom, oder ein noch längeres Prime. Aber das ist ein völlig anderes Szenario.

Re: smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM und Telekonverter

So 28. Mai 2023, 14:02

Und hier der erste Ausschnitt aus der 2. Serie mit der Reihenfolge wie zuvor. Der Ausschnitt ist an der langen Kante von der Größe her etwa 1600 Pixel beim Kenko 2x. Damit ist der Ausschnitt beim 300er ohne TK im Original nur noch circa 800 Pixel breit, was man leider schon an Treppenstufen erkennen kann (für Forum auf 1600 Pixel lange Kante normiert).

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM solo:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Pentax HD Pentax-DA AF Rear Konverter 1,4x AW:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Pentax smc PENTAX-F 1.7x AF Adapter:
Bild

Das smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM mit dem Kenko 2x KAX Macro TELEPLUS MC7:
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz