Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

So 16. Feb 2025, 21:39

vordprefect hat geschrieben: Reparatur wird sich nicht lohnen, vermute ich.


Das ist i.d.R. eine extrem einfache Reparatur, wenn man weiß wo die Schräubchen sitzen. Vielleicht lohnt sich einfach der Weg zum lokalen Schrauber, den es in Karlsruhe wohl noch gibt.

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

So 16. Feb 2025, 22:47

… oder selbst probieren, wie im Nachbarforum beschrieben:
https://www.pentaxforums.com/forums/10- ... 2-5-a.html

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Mo 17. Feb 2025, 12:24

Mir scheint, dass genau dieses Objektiv speziell für Portraits gerechnet wurde - da liefert es wirklich exzellent ab, auch bei Offenblende (dann geht sogar AV-Modus).
In der Ferne verlangt es nach kräftiger Abblendung, so meine Erfahrung. Außerdem bildet es deutlich kühler ab als andere Pentax-Gläser: eine herzhafte Tonwertkorrektur v.a. im Blaukanal wertet viele Aufnahmen damit deutlich auf.
Ist das bei Euch auch so?

Eddy

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Mo 17. Feb 2025, 13:42

Ich kann die Bewertung von Eddy teilen!
...und ja: das kann ein "ambitionierter Amateur" sicher auch selbst ändern - sollte sich dabei aber nicht zu viel zumuten und v.a. nicht darauf vertrauen, dass die Skalenwerte danach noch passen.
Erweitere ich den Schärfebereich Richtung Unendlich, verliere ich nochmals etwas Mindestabstand - und der ist schon standardmäßig vergleichsweise groß.

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Mo 17. Feb 2025, 15:53

Hi,...

Ich besitze das SMC 135f2.5 ebenfalls.
Meines läßt sich etwas über unendlich hinaus fokussieren und bildet, penibel mit LV fokussiert so leidlich gut auf große Distanz ab.Knackscharf wird es offen genutzt
in diesem Bereich nie.Blende ich es es saftig auf f5.6-f8 ab,dann ist das Ergebnis OK für so ein Glas.Ich würde es auch im Portrait Bereich verorten in dem es sehr schön funzt.
Mein M135 f3.5 ist das deutlich!!! tauglichere Objektiv für eine allround Anwendung finde ich.Es ist knackscharf,hat geniale Farben und guten Kontrast,...auch auf große Distanz.
Ein gutes Beispiel das weniger manchmal mehr ist.Beim Pentax M50f1.4 und M50f1.7 ist es genauso.Das 1.4er ist als Portrait Objektiv gedacht und gebaut und kommt im allround Betrieb
nicht an des 1.7er heran.

So gesehen ist es fraglich ob Dich eine Justage dahin bringt wo Du gern hin möchtest.Ein gutes 135f3.5 könnte günstiger sein! :lol: :cheers:

'nen brauchbaren Montag noch!

Bernd

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Mo 17. Feb 2025, 17:32

Also ich war vom smc Pentax 2.5 135mm PK sehr positiv überrascht, siehe
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-k-135mm-f25--lens-club-t2864-s40.html#p961261

Wenn sich das zum vertretbaren Preis justieren lässt, würde ich das auf jeden Fall machen lassen. Für das smc Pentax 2.5 135mm habe ich € 99,- bezahlt, wobei das im Angebot fälschlicherweise als "Pentax Takumar 1: 2.5 / 135mm" bezeichnet war - und das vom Fachhändler. 8-)

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Di 18. Feb 2025, 11:42

Hi

Wickie hat geschrieben:Also ich war vom smc Pentax 2.5 135mm PK sehr positiv überrascht, siehe
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-k-135mm-f25--lens-club-t2864-s40.html#p961261

Wenn sich das zum vertretbaren Preis justieren lässt, würde ich das auf jeden Fall machen lassen. Für das smc Pentax 2.5 135mm habe ich € 99,- bezahlt, wobei das im Angebot fälschlicherweise als "Pentax Takumar 1: 2.5 / 135mm" bezeichnet war - und das vom Fachhändler. 8-)


Ich bin noch am Überlegen, da ich die Linse sowieso wenig eingesetzt habe, würde es sich nur lohnen, wenn ich sie in Zukunft öfters verwenden würde. Selbst dran rumschrauben würde ich nicht.

Re: SMC 2.5/135mm - Problem bei unendlich

Mi 19. Feb 2025, 14:55

Ich hatte sowohl Takumar (mit eingebauter Geli) als auch das K:
das K ist deutlich besser!
Ich habe damit Hallensport fotografiert (noch zu Film-SLR-Zeiten) und deshalb bei Offenblende oder 0,5 Blenden abgeblendet.
Hatte es dann verkauft wegen eines mir als (rel.) Schnäppchen über den Weg gelaufenen A* 1,8/135: das ist wirklich nochmal deutlich besser (dann bei 2,8 - da hat es schon fast seinen Höchstleistungsbereich).
Das Takumar MUSs 2 (-3) Blenden abgeblendet werden, ist ansonsten sehr weich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz