Do 2. Apr 2015, 09:14
Hallo Carsten,
vom 90mm Tamron kann ich Dir leider keine Bilder zeigen, da es sich um ein 90mm Sigma handelt...
Scheint Anfang der 90er produziert worden zu sein. Allzu viel finde ich über die Pentax Version nicht heraus.
Im großen blauen Forum wurde folgendes darüber geschrieben:
9 Linsen in 9 Gruppen
Naheinstellgrenze: 33,0 cm
maximaler Abbildungsmaßstab: 1:2,0 (0,50x)
maximaler Abbildungsmaßstab mit Achromaten (Nahlinse vermutlich +5, war bei mir leider nicht dabei): 1:1,0 (1,00x)
Filtergröße: 52 mm
Länge (min): 61,5 mm
Länge (max): 78,5 mm
Durchmesser: 68,0 mm
Gewicht: 365 g
größte Blende: F 2.8
kleinste Blende: F 22
Blendenlamellen: 6
Blendenring: ja
'A'-Stellung am Blendenring: ja
Blendenring-Rasten: A / 22 / . / 16 / . / 11 / . / 8 / . / 5.6 / . / 4 / . / 2.8
Blendenring-Material: Kunststoff
Objektivgehäuse: Metall
Fokussierring gummiert
Folgend noch ein Bild vom Objektiv und ein paar vom gestrigen Versuch etwas zwischen den Schneeregenphasen abzulichten.
Grüße!
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 09:31:35
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-04-01
Uhrzeit: 14:58:46
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-04-01
Uhrzeit: 15:15:09
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-04-01
Uhrzeit: 15:14:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50