Sa 27. Okt 2012, 23:13
Kaherdin hat geschrieben:@Alfredo:
Klasse Aufnahmen !
Die Streifenwanze gefällt mir sehr gut !
Und mit der optischen Qualität gebe ich dir recht! Gerade bei den Makroobjektiven in dem Brennweitenbereich sind die Unterschiede sehr gering !
Herasustechen tut meiner Meinung nach noch das Nikkor 105 micro welches brutal scharf ist !
@Paul :
Ich habe das FA seit September und bin sehr zufrieden!
http://www.flickr.com/photos/kaherdin/s ... 593587568/
Sa 27. Okt 2012, 23:28
sir-fog hat geschrieben:...es hat - wie Jan richtig schreibt - einen Limiter...
![]()
Ja, immer rein in die Wunde - und noch schön umdrehen!
![]()
![]()
Ich schieb's mal auf den Nero...
Lahm - naja, im Vergleich zum Bröckchen, dem Sigma 70-200/2.8 HSM ist das Schraubenzieher 105 Makro mit seinem langen Stellweg halt etwas langsamer im Fokussieren.
Sa 27. Okt 2012, 23:32
So 28. Okt 2012, 00:40
Lumina hat geschrieben:Hallo,
ich hab´s und ja, es hat - wie Jan richtig schreibt - einen Limiter. Es ist recht "lahm", wenn ich mal so frei sagen darf. Wenn man sich etwas intensiver damit auseinander setzt, kommt auch der Spaßfaktor. Aber das ist denke ich bei allen neuen Objektiven so.
Bei einem UT konnte ich zeitgleich das Sigma und das Pentax testen und MIR lag das Sigma vom Handling und vom Gefühl für den AF einfach besser.
Krischan hat, glaub ich, beide. (?)
LG
Carola
P.S.: Kannst kaufen!![]()
So 28. Okt 2012, 06:10
krischan hat geschrieben:
Stimmt genau Carola ,und ich gebe auch keins davon her ,bin mit beiden sehr zufrieden,obwohl ich lange brauchte um mit dem 100 mm WR zu gewöhnen
![]()
Paul mit dem Sigma machst du nix verkehrt
So 28. Okt 2012, 10:12
So 28. Okt 2012, 10:18
krischan hat geschrieben:Moin Paul
Ich habe beide im Einsatz,ich benutze bei meinen Makros meistens das Pentax 100mm WR und das 35mm Ltd
Das Sigma 105 mm nutz meine Frau hin und wieder an ihrer K-20 wenn wir gemeinsam losziehen .
So 28. Okt 2012, 10:51
So 28. Okt 2012, 10:53
Kaherdin hat geschrieben:Ich würde für den Preis das Sigma kaufen !![]()
Hier noch ein Beispiel von gestern mit dem FA :![]()
1/100 f/14 iso200
So 28. Okt 2012, 11:03
buenavista hat geschrieben:krischan hat geschrieben:Moin Paul
Ich habe beide im Einsatz,ich benutze bei meinen Makros meistens das Pentax 100mm WR und das 35mm Ltd
Das Sigma 105 mm nutz meine Frau hin und wieder an ihrer K-20 wenn wir gemeinsam losziehen .
Tja, die Sache ist die..... in ca. einer Stunde könnte ich ein 105 Sigma bei einem Händler, mit einem Jahr Garantie, für rund 250,- Euro erwerben. Ich bin unsicher, ob ich damit glücklich werde. Ich hatte eigentlich das DFA 100 WR auf dem Schirm. Aber knappe 270,- Euro Einsparung lassen mich da zweifeln...![]()
![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz