Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 21:59

asratec hat geschrieben:Nehm mal ein DFA100 WR in die Hand ;-) Frag mal @pixiac. Optisch sind die Sigmas Klasse



pixiac hat mir schon eine Testrunde angeboten. Ich muß mal nen Termin mit ihm vereinbaren. Wie ich mich kenne, kommt dann eh nix anderes mehr an die Pentax 8-)

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:03

Dann komm ich auch und du kannst dann auch mal das Bigma testen :-)

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:04

Wegen der Bildqualität musst du dir das 100 WR nicht holen - das sage ich dir als Besitzer desselben.

Das Sigma 105 ist optisch allererste Sahne. Haptisch würde ich es bei den 100mm Makros gleich hinter das 100 WR einordnen. Da kommt weder das Tamron hin, noch eines der älteren 100er Pentax.

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:05

Moin,
also das Sigma ist klasse! Ich habe es jedoch verkauft, da ich günstig ein DFA 100 WR schießen konnte. Dieses ist viel handlicher, (mind.) genauso gut und halt WR. Aber Du machst mit dem Sigma bestimmt nichts falsch.
Viele Grüße
Norbert

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:08

Nee. :no: :mrgreen:

Moin Paul,

sorry, aber mit einigen Gläsern Nero d'Avola... ')

Das Sigma 105 ist ein typisches Sigma EX, also wertig gearbeitet und ist optisch ohne Tadel. Schon bei Offenblende scharf, CA's habe ich noch keine gesehen, die Farbwiedergabe ist mMn schön neutral. Absolut mit dem Pentax zu vergleichen, wobei das ohne WR sogar klapperiger wirkt.
Sigma hat dem Schraubenzieher 105er eine AF-MF Umschaltung per Verschieben des breiten, griffigen Fokussierringes gegönnt - es hat ja keinen Quickshift - allerdings keinen und einen (Danke Jan :) ) Fokuslimiter. Etwas dämlich finde ich, daß der Joghurtbecher/Streulichtblende in das Filtergewinde eingeschraubt wird, Bajonett wäre schöner, schon wegen der Ruhestellung - andererseits wird die im Makrobereich ja eher selten genutzt.

Tja, ich wüsste nichts, was gegen das Sigma 105 Makro sprechen würde - außer vielleicht, daß es keinen grünen Ring hat...

Äh, Bilder? - Sorry, da muß ich erst suchen, oder machen - ich hab zwar zwei Makros, bin aber nicht so der Makrofotist und dann auch eher im leblosen Bereich... :oops:

*und schon wieder mal zu lange getextet... :ugly: *
*Edith meint: schon zuviel Nero... :shock: )
Zuletzt geändert von sir-fog am Sa 27. Okt 2012, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:14

Na also. Geht doch. :D

yp

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:17

asratec hat geschrieben:Dann komm ich auch und du kannst dann auch mal das Bigma testen :-)


Würde mich freuen wenn Du dabei wärst! Aber das Bigma teste ich, wenn überhaupt, nur gaaaanz kurz! Sonst werde ich noch total doll :shock:

Wenn ich mit Frank was klar mache, sag ich Dir bescheid. Okay?

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:20

yersinia p. hat geschrieben:Na also. Geht doch. :D

yp



Und wie..... :hat:

Tja, ich behalte das Sigma mal im Auge. Ich hätte schon gerne mal ein paar Bilder gesehen. Macht es sich als "leichtes Tele" ebenso gut wie das DFA WR?

Re: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:23

derfred hat geschrieben:Wegen der Bildqualität musst du dir das 100 WR nicht holen - das sage ich dir als Besitzer desselben.

Das Sigma 105 ist optisch allererste Sahne. Haptisch würde ich es bei den 100mm Makros gleich hinter das 100 WR einordnen. Da kommt weder das Tamron hin, noch eines der älteren 100er Pentax.



Verstehe ich das richtig? Das 105er ist optisch besser als das WR?

Re: AW: Sigma EX DG 2,8/105 mm Makro

Sa 27. Okt 2012, 22:24

Moin,


Tippfehler-Korrektur:

sir-fog hat geschrieben:allerdings keinen Fokuslimiter.


doch, das Sigma hat einen Fokuslimiter ;)

Obwohl ich bislang nicht das große Interesse an der Makrophptographie hatte, habe ich mir vor kurzem das Sigma gebraucht für knappe 270 Tacken aus der Bucht gefischt (vom Händler, mit Gewährleistung). So ein paar Sachen kann ich mir da schon vorstellen.

Außer des Tippfehlers kann ich Ralfs Worte vollauf bestätigen, wobei mir der direkte Vergleich zu den Pentaxen fehlt.

Schaut man sich Beispielbilder.an, scheinen aber alle für Pentax verfügbaren Makros im 100mm-Bereich ziemlich gut zu sein; inkl dem 90er Tammy...


Gruß Jan
Zuletzt geändert von JanN am Sa 27. Okt 2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz