Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 19:55

Hallo!
Ich bin absolut neu auf dem Gebiet Fotografie, fand ich aber schon immer faszinierend :ja:
Nun kam ich sehr günstig an eine Pentax K50, mit dabei war neben dem DAL 18-55mm ein
Sigma DG 70-300mm f/4-5.6

Dieses hat an der Seite einen kleinen Schalter "Macro (200-300) / Normal"

Kann mir jemand sagen was genau dieser bewirkt?

Vielen Dank

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 20:47

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, so begrenzt der Schalter den Zoombereich auf 200-300mm und gleichzeitig wird die mögliche Naheinstellgrenze herabgesetzt, allerdings auf Kosten der Ferneinstellung.
D.h. das Objektiv kann nun nicht mehr auf Unendlich fokussiert werden, dafür kann man aber näher herangehen und hat somit einen größeren Abbildungsmassstab.

Wildlife

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 20:59

wildlife hat geschrieben:Wenn ich das recht in Erinnerung habe, so begrenzt der Schalter den Zoombereich auf 200-300mm und gleichzeitig wird die mögliche Naheinstellgrenze herabgesetzt, allerdings auf Kosten der Ferneinstellung.
D.h. das Objektiv kann nun nicht mehr auf Unendlich fokussiert werden, dafür kann man aber näher herangehen und hat somit einen größeren Abbildungsmassstab.

Wildlife


Fast richtig :ja:
Unendlich geht immer noch! Nur der Zoombereich ist zwischen 200-300 begrenzt...
Ist so ne Art Fokuslimiter im Normalbetrieb... von ca.1,5m bis unendlich
Und im Macrobetrieb von 0,95m bis unendlich aber halt nur zwischen 200-300mm Brennweite.

Gruß Norbert

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 21:27

Okay, ist bestimmt schon 15 Jahre her, das ich einmal ein 70-300er von Sigma hatte. Einige technische Details sind in meinem Gedächtnis nicht mehr so präsent ')

Wildlife

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 22:06

Der Abbildungsmassstab beträgt dann maximal 1:2 wenn ich mich nicht täusche!
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dass im Nahbereich mit diesem Objektiv verdammt gute Aufnahmen möglich sind! Ich selber habe es einige Zeit lang sehr gerne in diesem Bereich verwendet!

Gruß

Alex

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 22:20

Ich habe zwar das Tamron 70-300, dort ist es aber genauso gelöst.

Sehr praktisch bei Insekten, aber schwer ruhig zu halten ohne Stativ - zudem man es etwas abblenden sollte. Und auch schön, dass es einen Blendenring hat und Fullframe Kleinbildtauglich ist, falls man es mit einer 135er Filmkamera nutzen will.

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Fr 9. Okt 2015, 22:23

Ich habe auch noch in der APO-Version und genau für die Makospielerei nutze ich es derzeit meistens.
Und Ja, es ist verblüffend was diese preiswerte Linse leisten kann (zumindest wenn man eine gute erwischt hat)
Es bleibt jedenfalls so lange bis ich was besseres für vornedran an meinem Balgen habe! ;-)

Re: Sigma DG 70-300mm - Schalter?

Sa 10. Okt 2015, 09:37

Alles klar, dank euch :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz