Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Hallo an alle! Bin neu hier und habe eine Frage, wie so viele wahrscheinlich. Wie sieht es aus mit dem Sigma Art 85mm 1.4 an der K 1? Ich habe gelesen, dass wohl das 85iger an Vollformat günstiger wäre, als ein 50iger. Wie wäre eure Meinung? Möchte es für Portraits und auch mal in der Landschaft nutzen. Im Lens-Club habe ich schon geschaut. Doch da ist ja noch nicht so viel drinne in der Richtung. Und ich bin mir auch gerade nicht sicher, ob diese Frage genau hier passt. Trotzdem danke schon mal!
Richtig, am Vollformat ist ein 85mm das klassische Portrait-Objektiv. Leider ist das Sigma Art nicht mit Pentax-Anschluss lieferbar. Von Pentax gibt es in dem Bereich das 1.8/77mm Limited, und ein 1.4/85mm ist als Neuheit angekündigt.
Bei dem "alten" Sigma 85/1,4 bin ich auch gelandet (nach M85/2 und Samyang MF85/4) und sehr zufrieden - Gebraucht in 1/2 k€ Bereich im Preis-Leistungsverältnis unschlagbar und kleiner und leichter als das Art und auch als vorausichtlich das angekündigte D FA85/1,4
Ich habe sowohl das 85er 1,4 EX Version (Art gibt es ja nicht) und das 77er Limited. Schärfer und Lichtstärker ist das Sigma. Die Farben sind Sigma typisch und etwas gedämpfter als beim 77er. Das Sigma bildet "technischer" ab und ist für Profi Arbeit universeller. Das 77er ist ein Charakter Linse mit tollen Farben und Abbildungsleistung. Sehr viel kleiner und leichter obendrein.
rzeznik1984 hat geschrieben:Ich habe sowohl das 85er 1,4 EX Version (Art gibt es ja nicht) und das 77er Limited. Schärfer und Lichtstärker ist das Sigma. Die Farben sind Sigma typisch und etwas gedämpfter als beim 77er. Das Sigma bildet "technischer" ab und ist für Profi Arbeit universeller. Das 77er ist ein Charakter Linse mit tollen Farben und Abbildungsleistung. Sehr viel kleiner und leichter obendrein.
Moin!
Ich habe auch beide Objektive, und deine Beschreibung trifft m. E. den Nagel auf den Kopf. Sehr passend!
es dürfte schwierig werden ein Sigmar 85mm F1.4 Art zu bekommen
Neu - sofern ich weiß wird keines mehr für Pentax Bajonet produziert (schon länger) - und auch die Bestände bei den Händlern sind vergriffen Gebraucht - auch bei Ebay läuft da derzeit wenig (könnte sich aber in paar Monaten hoffentlich verändern, wenn Pentax das HD85mm F1,4 zu den Händlern bringt - geplant war das schon für 2019 ... ob das Pentax 85mm in 2020 überhaupt erscheint .... Ricoh + Pentax Deutschland als auch die Japaner haben, zumindest mir, da keine Auskunft auf die Anfrage gegeben).
wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibt es noch ein 85er Sigma, ein nicht "Art" für Pentax!
jain ... Auf der Sigma Seite steht Ausgelaufene Baureihe 85mm F1.4 EX DG HSM
Also lt. Sigma Seite Deutschland - Kein ART ... und für Pentax PK wird nichts mehr produziert. Interessant für mich die Seite des großen Flusses: Nur 1 auf lager - mehr unterwegs. Woher mögen die das beziehen wenn nichts mehr produziert wird ;-)
und ja dann kommt an der K-1 noch die "Kratzer" Problematik, gibt es doch einen unerwünschten Kontakt zwischen Objektiv und Gehäuse