Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Mo 21. Jul 2014, 09:42

Hallo Freunde der Pentax-Kameras

Ich habe ein sehr günstiges Sigma 70-300 DG OS neu gekauft und staunte nicht schlecht, als ich bei stiller Umgebung das Ohr an das Objektiv hielt und Geräusche wie von einer Turbine hörte.
Es funktioniert alles und die Geräusche sind da sobald die Kamera ON ist, unabhängig davon ob AF oder OS am Objektiv an oder aus ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Mo 21. Jul 2014, 10:10

Hat seine Richtigkeit, ist der OS (Wackeldackel)
Aber nicht beide benutzen, entweder der im Objektiv oder der in der Kamera :ja:

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Mo 21. Jul 2014, 11:06

moto-moto hat geschrieben:Hat seine Richtigkeit, ist der OS (Wackeldackel)
Aber nicht beide benutzen, entweder der im Objektiv oder der in der Kamera :ja:


Aber der OS am Objektiv ist doch aus, wie ich schrieb?

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Mo 21. Jul 2014, 11:21

40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sigma-70-300-dg-os-singt-t8146.html

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Mo 21. Jul 2014, 11:28

Der Rolf hat geschrieben:http://www.pentaxians.de/40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sigma-70-300-dg-os-singt-t8146.html


Oi, Super, Danke, :2thumbs: wer die Suche richtig bedienen kann.... :oops:

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Do 7. Aug 2014, 15:24

Welches Objektiv würdet ihr denn eher bevorzugen das Penatx 55-300 oder das Sigma 70-300 DG OS ?

Stefan

Re: SIGMA AF 70-300 DG OS an Pentax K5 Düsenjet Geräusche

Do 7. Aug 2014, 15:41

jako-oh! hat geschrieben:Welches Objektiv würdet ihr denn eher bevorzugen das Penatx 55-300 oder das Sigma 70-300 DG OS ?
Das kommt darauf an, worauf Du Wert legst.
Ich hatte das 55-300 schon einmal gehabt, aber wieder verkauft.
So richtig zufrieden war ich damals mit der Bildqualität nicht.
Parallel dazu hatte ich noch das Tamron 70-200 und daher kam das 55-300 wenig zum Einsatz.
Mittlerweile habe ich nur noch das Sigma 70-300 DG OS und bin zufrieden.
Es ist halt schon ein Stück größer und schwerer als das DA.
Der optische Stabi ist auch ganz praktisch.
Nachteil für einige ist die mitdrehende Frontlinse beim Sigma.
Die AF Geschwindigkeit ist bei Beiden nicht besonders schnell, aber beim Sigma etwas leiser.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz