Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS Funktion

Fr 15. Nov 2013, 13:30

Ich habe mich letzte Woche spontan für eben dieses 70-300 entschieden.
Großartige Fotos sind noch in Übung, das surren des Stabilisators ist leise hörbar.
Das recht hohe Losbrechmoment der Zoomverstellung aus den Mittelstellungen besorgen mich mehr.
Aus Anfangs- und Endstellung ist es leicht und während des drehens über den kompletten Bereich ist auch keine Schwergängigkeit zu spüren.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Phänomen?

Gruß
Tom

Re: Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS Funktion

Fr 15. Nov 2013, 13:58

TomQuixote hat geschrieben:Das recht hohe Losbrechmoment der Zoomverstellung aus den Mittelstellungen besorgen mich mehr.
Aus Anfangs- und Endstellung ist es leicht und während des drehens über den kompletten Bereich ist auch keine Schwergängigkeit zu spüren.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Phänomen?

Gruß
Tom

Wirklich schwergängig ist meins nicht.
Man merkt schon einen Widerstand je weiter der Tubus ausgefahren ist,
Aber alles im normalen Bereich.
Manchmal würde ich mir sogar etwas mehr Widerstand wünschen, damit es
nach unten hängend nicht von selbst ausfährt. :motz:

Re: Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS Funktion

Fr 15. Nov 2013, 17:52

Ich hab meines heute wieder zurück geschickt. Zwischen 200 und 300mm war gar kein vernünftiges Verstellen möglich. Mit dem Verhalten zwischen 70 und 200mm hätt ich leben können.

Re: Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS Funktion

Fr 15. Nov 2013, 17:59

Ich habe jetzt alle 3 Sigma 70-300 gehabt ( Normal,APO,OS).
Das 70-300 OS geht schwergängiger als die anderen beiden Objektive.
Anfangs war es schlimmer,jetzt hat es sich gegeben.Vielleicht muß es sich einschleifen :ka:
Gruß
Andreas

Re: Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS Funktion

Fr 15. Nov 2013, 23:33

hab das 70-300 DG APO Macro...der Zoomring geht recht störrisch und fühlt sich halt sehr nach plastik auf plastik an. aber das über die gesamten brennweite, nicht nur in einem bereich.

aber solange ich das teil nur ab und zu nutze und die optische leistung ok ist, juckt mich das nicht. ich klar, man spürt halt, wo der preis herkommt. aber ich wußte ja vorher, was ich kaufe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz