Moin Lara,
wie der LX MX schon schrieb: die Sigma 70-200 /2.8 sind recht schwer. Dafür gelten sie als die schnellsten Objektive, die man für Pentax bekommen kann.
Das 50-135/2.8 - damit meinst Du vermutlich aber das Pentax DA*, oder? Von Sigma gibt es diese Brennweite nicht.
Optisch ist das DA* 50-135 absolut spitze. Es verändert auch beim Zoomen die Länge nicht, ist Wetterfest und wiegt nur die Hälfte vom Sigma. Leider ist der SDM bei dem Objektiv eher geruhsam im Vergleich zu anderen.
Aber für den Pferdesportbereich ist die Geschwindigkeit auch nicht so wichtig, da kommt es mehr auf die richtige Position an. Ich habe z.B. mit dem Sigma 50-500 (noch das mit Stangenantrieb) schon Dressur und Springen fotografiert. Und meine Bilder einer Fohlenschau sind von den Züchtern nachgefragt worden. - Können also nicht so schlecht gewesen sein, obwohl auch das alte 50-500 nicht gerade schnell ist.
Und für Deine Anwendungsbereiche sehe ich auch keine Probleme - die Bewegungsbilder werden ja eher selten direkt auf die Kamera zu aufgenommen (und selbst dann geht es, notfalls mit der Fokusfalle), und bei Porträits sind die Modelle üblicherweise nicht so schnell unterwegs...
Allerdings solltest Du einkalkulieren, daß Deine K10D möglicherweise zum Service muß, wenn Du ein SDM oder insbesondere ein Sigma HSM-Objektiv einsetzen möchtest. Die K10D hatte da ein Firmwareproblem - nicht bei jeder funktionieren diese Objektive auf Anhieb. Nach dem Service funktioniert es dann aber.
Aber leider: alle Objektive sind nicht ganz billig zu bekommen, selbst gebraucht.
Hast Du evtl. auch mal an das Tamron 70-200/2.8 gedacht? Das war - bevor ich mich auf Pentaxobjektive konzentriert habe - mein Favorit noch vor dem Sigma, obwohl es nur Stangen-AF hat.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
