Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Fr 27. Dez 2019, 14:32
Hallo,
habe letzte Woche zum ersten mal mein gebraucht gekauftes Sigma 70-200 wirklich benutzt und dabei einige Probleme gehabt, deswegen wollte ich jetzt mal fragen ob es hier ähnliche Erfahrungen bzw. Tips gibt.
Also zunächst mal neigt sowohl die KP als auch die K3 sehr deutlich zum überbelichten mit dem Objektiv. Bei viel Licht und ganz besonders bei Gegenlicht hat der AF sowohl bei AFS als auch bei AFC massive Probleme scharf zu stellen.
In der gleichen Situation und mit gleichen Kameraeinstellungen hat ich mit dem PLM fast keine Probleme
Achso wenn es dann mal scharf gestellt hat sitzt der Fokus aber sehr gut. Ich habe auch noch mal in einer eher dunklen Situation drinnen getestet, da waren die Ergebnisse klasse und AF hatte keinerlei Probleme.
Ich wüsste halt gerne ob das bei dem Objektiv "normal" ist, oder ab ich einen Bedienfehler mache bzw. es einen Trick gibt.
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Fr 27. Dez 2019, 17:07
Ein bisschen mehr "Input" wäre nicht schlecht: Beispielbild (mit Exifs) Welches Sigma ist es genau? Blendenlamellen leichtgängig? Bei allen Blenden? Bei allen AF-Fokus-Sensoren? Firmware der Kameras aktuell?
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Fr 27. Dez 2019, 21:17
Habe mir vor einem Jahr den kleinen Bruder davon, Sigma 50-150/2.8 HSM II gekauft mit ähnlichen Problemen. Mit vollem Risiko habe ich es damit runtergehandelt und sofort zum Sigma-Service zum Einstellen gesendet. Nach Softwareupdate und Justage liefert das Schätzchen jetzt scharfe und korrekt belichtete Bilder ab!
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
So 29. Dez 2019, 21:46
@PentaxMXler was durftest du bei Sigma bezahlen, wenn ich fragen darf?
@Heribert - Es ist das "Sigma 70-200mm 1:2.8 II MACRO HSM" - Habe nur den mittleren AF Punkt benutzt - Firmware auf der K3 ist aktuell, bei der KP habe ich noch kein Update gemacht - Blendenlamellen sind leichtgängig
Ich werde die Tage noch mal Testbilder machen und einstellen, dann auch mit allen Blenden etc.
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
So 29. Dez 2019, 22:41
Bei Sigma sind sie sehr kulant,das Software update ist kostenlos, du musst warscheinlich nur eine Versandpauschale zahlen! Bei meinem haben sie sogar das Bajonett erneuert,für die neuen Gehäuse K1,K70 usw.
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
So 29. Dez 2019, 23:30
Ja, so ist es: das Softwareupdate war kostenfrei, die Justierung €50,- (wenn ich noch recht weiß - wird aber auf der Sigma Homepage unter Service angegeben), zzgl. Versandkostenpauschale. Ging fix - ca. 10 Tage nach Absenden hatte ich das gute Stück tipptopp zurück.
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Mo 30. Dez 2019, 16:00
Ich hatte dieses Objektiv auch mal. An der K-3 lief es (mit der damals aktuellen Firmware) einwandfrei, an der K-1 überhaupt nicht. Vielleicht funktioniert es "dank" neuester Firmware der K-3 nicht mehr ordentlich Der Nachfolger (mit OS) funktioniert gut. Schick es mal zu Sigma
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Mo 30. Dez 2019, 16:50
Heribert hat geschrieben:Ich hatte dieses Objektiv auch mal. An der K-3 lief es (mit der damals aktuellen Firmware) einwandfrei, an der K-1 überhaupt nicht.
Der Satz könnte von mir sein. Ich habe es an der K3 geliebt, an der K1 hat es bei jeder Brennweite einen anderen Fehlfokus von bis zu mehreren Zentimetern (back und front). Dabei war ich so glücklich, dass ich es problemlos anflanschen konnte (manche hatten da ja ziemlichen Ärger) und es kleinbildtauglich ist.
Re: Sigma 70-200 F2.8 Probleme mit AF und Belichtung...
Mo 30. Dez 2019, 19:00
Danke euch.
Ich werde es dann auf jeden Fall zu Sigma schicken wenn ich im Februar wieder aus Spanien zurück bin. Bei kosten um die 50€ ist das ja alles noch harmlos...
Ich mache jetzt auch keine weiteren Tests mehr, bringt ja eh nicht wirklich was und am Ende ärgere ich mich nur
Ich hab ja noch das PLM und das 50-135, die beide einen sehr guten Job machen.