Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 10. Feb 2017, 11:05

Hallo liebe Leute,

möchte das Sigma für die Vogelfotografie an einer K-3ii verwenden.
Finde das Preis-Leistungsverhältnis nun nicht schlecht:
http://www.mediamarkt.de/de/product/_si ... 94896.html

Hat jemand Erfahrung mit diesem flexiblen aber doch schweren Teil?
Sind Freihandaufnahmen bei ausreichend Licht noch problemlos möglich ?

Über Erfahrungsberichte und gute Alternativen würde ich mich sehr freuen.

Die große Brennweitenbandbreite wäre gar nicht nötig, mit 300mm Endweite der Konkurrenz käme ich bei Vögeln oftmals nicht sehr weit, wie ich meine. xd

Gruß

Fonzze
Zuletzt geändert von Fonzze am Fr 10. Feb 2017, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 10. Feb 2017, 11:15

Ich benutze das 50-500 an der K5IIs und bin damit zufrieden. Für mehr Licht habe ich mir dann noch eine 500mm Festbrennweite dazu gekauft.

Aber zu Deinen Fragen:

Das 50-500 ist wirklich sehr flexibel. Stichwort bei den langen Brennweiten ist jedoch "ausreichend Licht". Es ist ein "Schönwetterobjektiv".

Etwas günstiger gibt es bei Sigma noch das 150-500.

Beide Objektive sind etwas schwächer als das Pentax 150-450, welches sich allgemein bester Kritiken hinsichtlich Abbildungsleistung erfreut.

Hier der Lensclub zum 50-500mm für Beispielbilder:

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 10. Feb 2017, 11:18

Ui, das ist ja fast der Preis den mal eigentlich am Gebrauchtmarkt bezahlt.
Da würde ich nicht lange fragen sondern rennen. :)

Freihandaufnahmen gehen schon, da sind Deine Arme eher das Limit.
Das Sigma hat ja ein Bildstabi integriert, es ist sehr angenehm für einen Anfänger damit zu arbeiten, den Pentaxinternen Stabi aber auschalten.

Die bessere Alternative wäre das DFA 150-450, kostet aber auch das Doppelte.

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 10. Feb 2017, 16:38

Deepflights hat geschrieben:Da würde ich nicht lange fragen sondern rennen. :)



Dachte ich auch gerade, aber Lieferzeit 12 Wochen :no:

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 10. Feb 2017, 18:07

Ich habe das große Bigma lange gehabt und war sehr zufrieden. In der Bucht wird es aktuell von einem seriösen britischen Schop für unter 1000,- € angeboten. Da würde ich zuschlagen! Das 150-500 Bigma hält m. E. nicht mit. Und das 50-500 ist wunderbar im Nahbereich einsetzbar.

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

So 12. Feb 2017, 21:30

Einfach so

Bild
Datum: 2017-02-12
Uhrzeit: 17:05:13
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

So 12. Feb 2017, 21:58

pentidur hat geschrieben:Das 50-500 ist wirklich sehr flexibel. Stichwort bei den langen Brennweiten ist jedoch "ausreichend Licht". Es ist ein "Schönwetterobjektiv".


......das unterschreibe ich zu 100%....ohne Licht wirds schwierig, aber den Stabi im Objektiv finde ich klasse !

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Do 16. Feb 2017, 21:51

intruder1961 hat geschrieben:
Deepflights hat geschrieben:Da würde ich nicht lange fragen sondern rennen. :)



Dachte ich auch gerade, aber Lieferzeit 12 Wochen :no:

Zumindest jetzt gerade steht es auf "Online lieferbar" - falls jemand vor der Heia noch ein paar €uros ausgeben möchte. ;)

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Do 16. Feb 2017, 23:37

Also ich habe mir das 50-500mm zum Super Bowl des Nachts mit einer 20% Rabattaktion beim MM geschossen. War da ebenfalls mit 12 Wochen Lieferzeit angegeben. Ist heute sehr unerwartet eingetroffen. Bisher kann ich mich von den ersten Testfotos nicht beklagen. Eingehendere Tests folgen aber noch.
Ist für mich aber jetzt schon DAS ideale Objektiv, um Zoos und Freiwild zu machen, da 500mm echt ordentlich sind und mit den 50 am unteren Ende man keine zweite Kamera mitschleppen oder das Objektiv wechseln muss. Ist für mich somit die ideale 1Body-1Objektiv-und-sonst-nichts-Kombi für einen kurzen Ausflug in den Zoo oder wenn es mal mit weniger Geraffel los muss.

Re: Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM

Fr 17. Feb 2017, 07:19

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Objektiv!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz