Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 35mm vs DFA 28-105

Sigma 35mm 1.4 Art
1
7%
Pentax DFA 28-105mm 3.5-5.6
13
93%
 
Abstimmungen insgesamt : 14

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Di 11. Jun 2019, 11:24

Hallo,
nimm zuerst ein Zoom. Werte nach ca. 300 verschiedenen Motiven die eingestellten Brennweiten der Bilder aus und entscheide dann, ob du für deine bevorzugten Brennweiten eine Festlinse benötigtst.

VG Holger

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Di 11. Jun 2019, 12:38

Hallo Greentiger,

ich würde auch vor der ersten Festbrennweite das Zoom nehmen. Doch geh nochmal in dich, ob dich langfristig nicht doch eher das Pentax 24-70 reizt. Falls das der Fall ist, nimm's gleich, auch wenn es finanziell etwas mehr schmerzt oder dauert. Das 24-70 habe ich an der K-1 und kann die Erfahrungen von Hannes21 und derfred bestätigen: Es ist super vielseitig (eben auch Weitwinkel und in Innenräumen), ist qualitativ tadellos und kann schon wirklich prima freistellen. Und vor allem: Falls deine Objektivsammlung noch wächst, bleibt so ein Objektiv immer noch eine feste Größe, für die es auch bei gestiegenen Ansprüchen immer genug zu tun gibt. Ein 28-105 wird da schon eher arbeitslos, wenn du z. B. auch mal ein gutes Teleobjektiv hast. Was dem 24-70 im langen Brennweitenbereich fehlt, macht die K-1 mit ihrer hohen Auflösung durch Bildausschnitte wieder gut. Soviel nur so zum Nachdenken und Verunsichern ;-) Wenn es doch das 28-105 sein soll: ein Fehlkauf ist das nicht und beim Wiederverkauf verlierst du durch den insgesamt moderaten Preis wenig absolutes Geld.

Und da du aus München kommst: Unser nächstes Treffen ist überfällig. Halt mal die Augen auf, wenn wir uns bald wieder verabreden.
Viele Grüße
Dominik

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Di 11. Jun 2019, 19:19

Das 35er kenne ich nicht. Aber ich hatte als ltd.-Fan das 31er für die K-1. Qußerdem besitze ich das DFA 28-105 und das DFA 24-70. Die beiden Zooms habe ich noch, das 31er musste gehen. Das 28-105 ist einfach ein tolles kompaktes Zoom, das gerne mitdarf, wenn es auf längere Tagestouren geht und nach unten sowieso noch das 20er Samyang im Rucksack ist.

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Mi 12. Jun 2019, 23:05

Vielen Dank für eure Antworten! Ich starte nun erst mal mit dem 28-105 und schaue dann wie es weiter geht. Die Tatsache dass es wetterfest ist war auch eine Entscheidungshilfe ;) das DFA 50 1.4 sieht auch interessant aus, aber nun abwarten...

Viele Grüße

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Fr 14. Jun 2019, 08:32

Wenn du mit dem 28-105 einigermaßen durch bist sollte auch das neue FA35/2 als compakte Alternative verfügbar sein....obwhl ich das Sigma nicht missen möchte

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Fr 14. Jun 2019, 11:05

Gibt es da nicht schon ein neues HD FA35/2.0 mit neuer Vergütung?

Re: Sigma 35mm vs DFA 28-105mm für Pentax K1

Do 20. Jun 2019, 17:36

Greentiger hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten! Ich starte nun erst mal mit dem 28-105 und schaue dann wie es weiter geht. Die Tatsache dass es wetterfest ist war auch eine Entscheidungshilfe ;) das DFA 50 1.4 sieht auch interessant aus, aber nun abwarten...

Viele Grüße


Mit dem 28-105 machst du nichts falsch :2thumbs:
Ich habe es auch,+ das FA 35 mm ohne HD und das Sigma 35 mm ART.
Das Sigma ist natürlich das BESTE!, aber leider sehr sehr schwer.
Aus heutiger Sicht würde ich nur mehr das FA 35mm HD von Pentax kaufen zum Zoom natürlich.
Gruß Friedrich
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz