Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
mein neuester Zugang ist ein auf dem Gebrauchtmarkt erworbenes Sigma 28-70 2,8 EX DG.
Bislang habe ich noch nicht viele Fotos damit gemacht. Heute bei einem Auftritt unseres Chores ein paar Fotos mit der K-01, die unbearbeitet für das Forum verkleinert wurden. Erstes Foto zeigt bei 2,8 eine nicht unwesentliche Gegenlichtempfindlichkeit.
Sobald man kein direktes Gegenlicht hat, finde ich es aber bei 2,8 angemessen scharf (1/60 Iso 3200)
Näheres zu der Linse, wenn ich sie entsprechend ausprobiert habe.
ein Mitglied hatte mich nach den Erfahrungen mit dem Objektiv gefragt, von daher ein kurzes Resumee.
Zuerst, ich habe kein Sigma 24-60 EX DG oder das vergleichbare Tamron als Vergleich, von daher kann ich das nicht umfassend vergleichen.
Der Vorteil dieser Linse ist zuerst einmal der Preis, zu dem man es manchmal kriegt. Für deutlich unter 200,- ist das eine schöne Linse mit 2,8
Die Gegenlichtempfindlichkeit und der erst ab 28 mm beginnende Zoombereich sprechen gegen ein regelmäßige Nutzung ohne Blitz auf Veranstaltungen in Säälen oder Häusern, bei denen Tageslicht von außen über Fenster eindringt. Ansonsten ist das Objektiv sicherlich kein Fehlkauf gewesen.
Die 24 mm des o.g. anderen Sigma sind allerdings für Reisefotografie schon ein Kaufargument. In Städten sind die 28 mm schon zu lang.
Ich hatte in einem anderen Thread mal eine Frage zum Einsatz von FB bei einem Urlaub. Meine Kombination 21, 48, 100 sind auf jeden Fall häufiger zum Einsatz gekommen. Ich bin damals dazu übergegangen für den Bereich zwischen 48 und 70 lieber das 48er zu nehmen und zu vergrößern, als das Zoom zu verwenden.
Mein Fazit ist daher folgendes.
Kein Fehlkauf, aber an Crop muss man sich halt den Einsatzbereich gut aussuchen.
Für Städtereise würde ich bei einem begrenzten Platzvorrat eher ein 17-70 Contemporary aussuchen, wenn Geld keine Rolle spielen würde.
Danke für Deine Antwort. Ich habe momentan nur die 18-55 WR Kitlinse auf meiner K-5. Bin erst seit Anfang Januar zum Fotografieren gestossen. Interessiert hat es mich schon immer und dann hab ich einfach mal eine gebrauchte K-5 geschossen. Mit der Kitlinse bin ich soweit zufrieden, aber ich suche ein lichtstarkes Objektiv für Feiern. Daher wäre mir WR nicht wichtig. Wenn's raus geht, hab ich ja noch das 18-55WR. Gestern habe ich mir ein Tamron 28-75 2,8 ersteigert. Ich hoffe, die 28mm sind nicht zu lang und das Exemplar ist in Ordnung.