Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
die Linse ist ja schon etwas älter, dafür lichtstark und mit einem Portrait-tauglichen Brennweitenbereich. Würde sie als weitwinkelige Ergänzung zum 50-135 nutzen wollen.
Kann man das Sigma noch empfehlen? Welche Schwächen gibt es? Wie ist die Schärfe bei 2,8?
Aufgrund der Anfangsbrennweite von 24mm gefällt es mir besser als das typische Portrait-Objektiv Tamron 28-75 2,8. Mit den 60 nach oben komme ich auch klar.
Deine Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten. Wie bei fast allen lichtstarken Sigmaobjektiven dieser Generation gibt es starke Schwankungen bei der optischen Qualität. Es kann offen sehr gut sein, muss aber nicht.
Ich würde mir dieses Objektiv nur mit Rückgaberecht oder aussagefähigen Testbildern kaufen. Beim Preis solltest du wissen, dass es vor ein paar Jahren für rund 200 Euro neu abverkauft wurde.
Danke Dir Alfredo. Der günstige Verkaufspreis mit erscheinen des Nachfolgers war mir bekannt. Das Problem der Serienstreuung kann man wohl tatsächlich nur über ein Rückgaberecht ausschließen. Guter Hinweis !