Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

So 30. Nov 2014, 22:33

zeitlos hat geschrieben:Die Frage, die sich mir zusehends stellt, ist, ob das 18-35mm gewissermaßen eine K-3 voraussetzt, sprich, der AF damit auch funktioniert? Oder zumindest besser als Mit einer K-30/K-5II(s).

Oder gibt's hier jemanden, der das besagte Objektiv problemlos an der K-5II bzw. K-30 betreibt?


Im Lens-Club findest Du bereits viele Fotos, die mit der K-5IIs (und der K-30) und dem Sigma geschossen wurden. Meine sind fast alle mit der K-5IIs entstanden, 1 oder 2 mit der K-5. Ich bin 100% zufrieden und von der Kombi begeistert :2thumbs: . Auch bei schlechten Lichtverhältnissen trifft der AF stets sauber und schnell. Das Objektiv macht mir extrem viel Spaß! Bei der Ur-K-5 gab es mal Fehlfokussierungen bei Offenblende. Aber da will ich nicht ausschließen, dass es an mir lag. K-5II-Besitzern kann ich das Glas jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.
VG Klaus

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

So 30. Nov 2014, 23:08

Jupp, an meiner K5 IIs auch ohne Probleme am werkeln.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 10:25

Ich habe das Sigma 18-35 an an der K-5,K5IIs und an der K-3 in Benutzung und habe keine Unterschiede feststellen können ,ich bin begeistert von dem Objektiv

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 10:59

@zeitlos: Nachtrag zur K5: Auch bei mir keine Auffälligkeiten im Vergleich zur K3

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 12:19

Ich danke Euch (und besonders auch StaggerLee) fürs Gegentesten bzw. Rückmeldung geben!
Ich bringe es morgen zur Post! Hoffe, dass Sigma es hinbekommt!

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 12:46

Hallo,

Nachdem ich am "Friday" eine K-3 ohne Objektiv gekauft habe wūrde mich das 18-35mm schon interessieren. Jetzt schreckt mich aber die Beurteilung des AF im US-Forum doch sehr ab; wenn de Test dort stimmt, dann ist ein sitzender Fokus Glückssache. Wie sind Eure Erfahrungen.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 12:51

Lies mal die letzten paar Einträge. Da ging es genau um dieses Thema.
Kannst du den US-Thread vielleicht bei Gelegenheit mal verlinken? Würde mich auch interessieren.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 1. Dez 2014, 15:23

Sollte das schicke Glas tatsächlich besser als so einige FB sein? :geek:

Abgesehen von der Größe wüsste ich deshalb nicht, wieso ich mir derzeit statt dem Sigma ein Limited zulegen sollte :)


Nächstes Problem: Lohnt sich der Umstieg vom 17-50 2.8 wirklich?!

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Do 11. Dez 2014, 21:20

Hallo,

Euren Rat hätte ich gern

Habe heute das bestellte Teil bekommen...
ausgepackt und ... boah das ist ein Objektiv. Es vermittelt eine absolute Wertigkeit. Die Haptik ist Klasse ... Metall..
das Gleiten des Zoom ... wer da nicht süchtig wird. :mrgreen:

Dafür hat es aber auch ganz schön Gewicht und ist lang ...

Aus Zeitmangel erst mal nur Kamera mit Objektiv auf das Stativ geschnallt und eine Zeitung abgelichtet.
Im Kameramenü c26 die AF-Feineinstellung jeweils positiv und negativ korrigiert. Nach optischer Kontrolle
machte die Nullstellung, auch in der Vergrößerung, den besten Eindruck(auch in den Randbereichen).

Kann ich nun schon davon ausgehen, das der Focus sitzt ?
Was sollte ich noch tun um zu testen ? Ich möchte die "technischen" Test's aber auch nicht
übertreiben.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Do 11. Dez 2014, 21:48

Jajabings hat geschrieben:Hallo,

Euren Rat hätte ich gern

Habe heute das bestellte Teil bekommen...
ausgepackt und ... boah das ist ein Objektiv. Es vermittelt eine absolute Wertigkeit. Die Haptik ist Klasse ... Metall..
das Gleiten des Zoom ... wer da nicht süchtig wird. :mrgreen:

Dafür hat es aber auch ganz schön Gewicht und ist lang ...

Aus Zeitmangel erst mal nur Kamera mit Objektiv auf das Stativ geschnallt und eine Zeitung abgelichtet.
Im Kameramenü c26 die AF-Feineinstellung jeweils positiv und negativ korrigiert. Nach optischer Kontrolle
machte die Nullstellung, auch in der Vergrößerung, den besten Eindruck(auch in den Randbereichen).

Kann ich nun schon davon ausgehen, das der Focus sitzt ?
Was sollte ich noch tun um zu testen ? Ich möchte die "technischen" Test's aber auch nicht
übertreiben.


Mein Tipp: einfach rausgehen und fotografieren. Ich weiß zwar, dass einige Pentaxianer intensive Feintuner sind. Aber ich verlasse mich in erster Linie darauf, was unter realen Bedingungen herauskommt. Wenn das passt - freu Dich über die tolle Linse.
VG Klaus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz