Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 30. Jun 2014, 06:41

Danke fürs zeigen :)
Erster Eindruck :2thumbs:

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Mo 30. Jun 2014, 16:18

Hier das Bokeh

Bild
Datum: 2014-06-30
Uhrzeit: 15:55:31
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 10:26

Heribert hat geschrieben:
fraenk180 hat geschrieben: ...: ist schon ein ordentlicher Brocken! Gewicht >800g


Nicht mal ein Euro pro Gramm...das ist ja billig :d&w:

Sozusagen ein Schnäppchen!! :D

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 10:28

Ranitomeya hat geschrieben:Au Backe. Quick and dirty? Das ist nicht gut, überhaupt nicht gut... :no:

Nein gar nicht gut. Ich htte mir eigentlich vorgenommen erst einmal nichts zu kaufen und wenn, dann ein DA21. Aber jetzt komme ich doch sehr ins Grübeln...

Das mit den Bildern macht ihr mit Absicht, gelle? Nur, um mich zweifeln zu lassen! :mrgreen:

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 10:53

Mir macht es Angst das jetzt mein eigentlich geniales Sigma 17-50er EX fast überflüssig geworden ist :ka:
Aber die Qualität des 18-35 ist schon beängistend hoch. Wenn man bedenkt das es mit dem Zoombereich einige Limiteds abdeckt, bei dem Preis und der Perfomance......

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 11:02

Ich sehe eigentlich keine "Gefahr" für die Limiteds. Das scheinen komplett verschiedene Konzepte zu sein.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 11:05

Bild
Datum: 2014-06-30
Uhrzeit: 11:39:21
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-06-30
Uhrzeit: 11:46:06
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Und wieder mal ein Ausschnitt

Bild
#3

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 11:11

Meenzer hat geschrieben:Ich sehe eigentlich keine "Gefahr" für die Limiteds. Das scheinen komplett verschiedene Konzepte zu sein.


Naja, was am Ende des Tages zählt ist das Bild.
Jedes Limited hat seine eigene hmmmm.. "Bildsprache", das stimmt schon. Aber nur weil Pentax da noch ein altes "Konzept" verfolgt, und anscheind auch nicht in der Lage ist wirklich mal was Neues zu bringen heisst das ja nicht das die Welt sich nicht weiter gedreht hat.
Wenn ich aber auf den Geldbeutel schaue und sehe das ein Zoom praktisch mehrere andere Objektive von der Qualität her überflüssig macht, tja, muss halt jeder selbst entscheiden.
Davon abgesehen würde ich weder meine Limiteds noch mein 35er Art jetzt verkaufen. Wenn es aber finanziell nicht so gut aussehen würde, würde ich mich aber eher von diesen trennen als vom 18-35er.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 12:28

böses teil, macht neidisch :devil:

ich warte immer noch aufs 50er Art dass evtl doch noch auf pentax rauskommt :cry:

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Di 1. Jul 2014, 12:47

GINandTONIC hat geschrieben:Aber nur weil Pentax da noch ein altes "Konzept" verfolgt, und anscheind auch nicht in der Lage ist wirklich mal was Neues zu bringen heisst das ja nicht das die Welt sich nicht weiter gedreht hat.
Was ich damit sagen wollte ist, dass Limiteds und die Sigma Arts auf unterschiedliche Käufergruppen abzielen.
Letztendlich sind die Limiteds und die guten APSC-Gehäuse + SR ja auch einige der wenigen Pro-Argumente für ein Pentax-System.

Für meinen Privatspaß möchte ich kein Objektiv von 800g mit mir rumschleppen (schon gar nicht als Standard-Objektiv). Selbst das 50-135 mit <700g ist für mich schon oft über der Grenze.
Wäre mir das Gewicht egal oder bräuchte ich die Leistung z.B. kommerziell, dann sind die Arts eine gute Wahl.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz