Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM - erste Schritte

Fr 22. Mai 2015, 17:54

Hallo Zusammen,

ich habe es mir nun angeschafft und kann irgendwie die Qualität von meinen Modell nicht so richtig einschätzten.

Wie scharf kann das Objektiv sein und wie schlägt sich mein Teil.

Oft kommen mir die Bilder ähnlich wie aus Pocketkamera vor. Deshalb möchte ich als erstes eine Testreihe hochladen von einer Backsteinmauer.

Alle Bilder sind mit Blende 8 aufgenommen. Wie man sieht haben die Bilder zum Rand hin eine nachlassende Schärfe. Selbst wenn ich die Blende noch weiter erhöhe
ändert sich an der Randschärfe nichts mehr.

Die Verzerrungen möchte ich auser acht lassen, da diese mit LR korrigiert werden können.

Vielleicht kann der eine oder andere sich dazu äußern ob die Qualität der Bilder, sprich die Qualität des Objektiv, akzeptabel findet oder nicht.

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 11:46:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 11:46:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 11:46:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 73mm
KB-Format entsprechend: 109mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

... und noch mal welche folgen...

Viele Grüße

Re: Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM - erste Schritt

Fr 22. Mai 2015, 17:58

...

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 11:46:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 11:47:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Re: Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM - erste Schritt

Fr 22. Mai 2015, 18:07

Du hast alleine schon das Problem, daß nicht genau festgemacht werden kann, welchen Anteil der Verzeichnung das Objektiv und welchen die nicht 100% gerade Mauer hat. Außerdem hat jedes Objektiv mehr oder weniger Abbildungsfehler. Du wirst damit leben müssen.

Ich war anfangs auch in Sorge um die Qualität meiner Objektive. Aber solange man den Bildern nicht eine offensichtlich miese Qualität ansehen kann, würde ich mir keine Gedanken machen. Das ist zumindest Tenor hier im Forum und es hat mich auch einiges gekostet, das anzunehmen. ;)

Gruß
Jörn

Re: Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM - erste Schritt

Fr 22. Mai 2015, 18:20

Hallo Zusammen,

bei diesem Objektiv, aber auch bei anderen, bekomme ich die schärfsten Bilder, wenn ich den Servomodus aktiviert habe.

Obwohl ich gegenüber der Technik ein wenig skeptisch bin, staune ich Zuhause oft über diese Bilder. Dieser Effekt fehtl mir im
Einzelmodus ein wenig.

Hier ein paar Beispiele. Von der Schärfe her, möchte ich nicht meckern.

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 13:05:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2015-05-22
Uhrzeit: 13:58:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz