Mo 13. Okt 2014, 18:37
Am Wochenende war ich an der Mosel unterwegs, etwas laufen (wandern zu sagen, wäre übertrieben), viel Federweißer.
Um dabei nicht zuviel mit mir rum zu schleppen, kam nur die Kamera mit dem 20-40 mit, keine weiteren Wechselobjektive. Und ja, es gab Momente wo ich dachte "etwas mehr Brennweite wäre jetzt nicht schlecht". Aber für solche seltenen Momente im Leben ein teures Objektiv mit deutlich überlappendem Brennweitenbereich auf Halde zu legen? Die Vernunft sagt nein, die 400 Euro sind woanders sinnvoller angelegt.
Das ist ja das schöne an der DSLR, wenn gewünscht, kann das Objektiv gewechselt werden. Und ja, man muß dann 1-2 Wechselotiken besitzen und dabei haben. Aber so ist das mit dem Hobby, einen Tod stirbt man immer.
Also das Tamron nicht ersetzen, sondern ergänzen! Vielleicht eine 100-er Festbrennweite?