Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Mein Tipp in dem Bereich wäre das Sigma 17-70 OS HSM C. Schöner BW-Bereich, gute Schärfe und vor allem wenig bekannte Serienstreuung. Die Sigma 17-50 2.8 kannst du prinzipiell in jeder Version kaufen, die Chancen auf eine Gurke sind aber relativ hoch. Wenn Gebrauchtkauf, unbedingt mit Rückgabemöglichkeit.
Mau muss nicht sein. Es gibt durchaus eine große Anzahl einwandfreier Exemplare. Nur ist eine gewisse Vorsicht bei Käufen angeraten, bei denen man die Ware bei Nichtgefallen einfach zurück geben kann. Das hatte ich weiter oben ja auch schon angedeutet.
Ich kann Derfreds Beiträge bestätigen. Hatte das Sigma und das Pentax an der K3ii. Bin mit dem Sigma nie recht warm geworden. Hatte bei meinem Exemplar entfernungsabhängige Unschärfen und öfter mal mit Fehlfokus...soviel zum Tema Gurke. Das 16-40 hatte ich gebraucht hier im Forum erworben und nie Probleme. Ich ziehe das Teil sogar meinem DA*16-50 vor.
Ich nutze das 17-50 primär für Landschaften und bin damit auch hinsichtlich der Farben sehr zufrieden. Ich empfinde es als sehr neutral und kontrastreich. Für ein Zoom, erst recht in der Preisklasse, ist es knackscharf - WENN man ein mängelfreies Exemplar erwischt (wobei man den Spaß mit dezentrierten/fehlfokussierenden Linsen auch mit dem wesentlich teureren 16-50 und 16-85 von Pentax haben kann - insbesondere letzteres ist mir aus eigener Erfahrung negativ aufgefallen). Am ehesten fallen beim 17-50 in den Randbereichen CAs auf, die man aber in Lightroom problemlos entfernen kann.