Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Glückwunsch. Habe auch lange am Sigma rumstudiert, bis ich mich dann der Abdichtung wegen doch fürs DA* entschieden habe. Bin gespannt auf Deine Bilder.
So, heute ist es gekommen. Erster haptischer Eindruck, gut. Der AF scheint ohne Korrektur an der K-5 zu sitzen. Genaue Tests werden bei gutem Licht folgen. Mal sehen wie es sich gegen das DA16-45 schlägt. Eines wird danach gehen müssen.. Da es nun recht dunkel geworden ist, mal 2 Bilder (NMZ) aus dem Wohnzimmer bei 50mm, Offenblende(2.8) und Blitz.
Von der Schärfe her scheint das ja schon mal zu passen. Bin auf weitere Bilder gespannt. Vor allem bei 17mm. Da ist nämlich das Pentax am Rande ganz schön weich.
so, nachdem heute ein wenig Licht war, ist nach einigen Tests die Entscheidung gefallen. Das DA16-45 hat für mich leichte Vorteile, es ist etwas schneller, der AF trifft besser, die Schärfe ist in etwa gleich. Dafür ist das 17-50 Gegenlichtfester und hat weniger CA´s und ist auf jeden Fall haptisch besser, aber auch schwerer. Es ist aber auch doppelt so teuer! Die Blende 2,8 brauch ich bei einem Weitwinkel nicht zwingend. "alea iacta est" Das 17-50 darf gehen.