Di 28. Okt 2014, 21:18
Di 28. Okt 2014, 21:33
wolle1971 hat geschrieben:Moin Wolly,
ich kenne die Kombination nicht, habe aber etwas Senf dazuzugeben, was die Wahl von Belichtungszeiten betrifft, um Fotos nicht verwackelt abzubilden: In meinen alten, analogen Fototagen galt die Faustregel, dass die Belichtungszeit in Bruchteil/sec in etwa der Brennweite des verwendeten Objektivs entsprechen sollte. Ich fahre auch heute noch gut damit, diese Regel zu befolgen- bzw. stelle ich oft genug fest, dass ich bei verwackelten Fotos genau darauf nicht geachtet habe![]()
Bei Zooms hieße das natürlich, dass man sich immer an der längsten Brennweite orientierte. Der persönliche Tremor spielt natürlich auch eine Rolle- es ist halt eine Faustregel...
Hoffe, einen Anhalt gegeben zu haben.
Gruß, Wolle
Di 28. Okt 2014, 22:11
pasco99 hat geschrieben:Ein kleines bisschen kann dir hier wiedersprochen werden.
1. Ist der Stabi Spitze
pasco99 hat geschrieben:PS: Besitzer eines Bigmas, was ich auch zu kaufen rate, grössere Flexibilität, bei gleicher wenn nicht besserer Leistung.
Di 28. Okt 2014, 22:16
derfred hat geschrieben:pasco99 hat geschrieben:Ein kleines bisschen kann dir hier wiedersprochen werden.
1. Ist der Stabi Spitze
Stimmt. 1/125 bei 500mm aus der Hand sind durchaus machbar. Das Problem ist meist die Bewegung des Motivs.pasco99 hat geschrieben:PS: Besitzer eines Bigmas, was ich auch zu kaufen rate, grössere Flexibilität, bei gleicher wenn nicht besserer Leistung.
Grundsätzlich Zustimmung (bis auf die bessere Leistung), nur sind die Preise in den letzten Monaten extrem auseinander gedriftet. Während das 150-500 mit ca. 750 Euro aktuell den tiefsten Preis überhaupt erreicht hat, liegt das 50-500 wieder bei knapp 1.200
Fr 31. Okt 2014, 07:32
Fr 31. Okt 2014, 08:17
Wolly123 hat geschrieben:so wie ich es verstanden habe gibt es dabei die "guten" und die "schlechten" Objektive, oder ?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz