Danke für Eure Antworten!
Klaus: Das Flex Lens Shade sieht interessant aus. Abschirmung mit der Hand ist mir zumindest an LPs zu zeitaufwändig

18 mm ist keine Option, aber wenn Irix die 11 mm Festbrennweite rausbringt, werde ich mir die auch genauer anschauen. Klar, ansonsten noch die 15mm Irix und die 12 und 15 mm von Laowa Venus. Sigma hat den Nachfolger von meinem in der Art-Serie leider nicht für Pentax im Angebot - Amateure!
UMC:
1 - Danke. An den Thread werde ich mich bei Gelegenheit mal ranhängen
2 - Das geht leider nicht immer. Stativ höher machen, um dann einen flacheren Aufnahmewinkel zu erhalten ist eine Maßnahme, aber die ist irgendwann auch ausgereizt. Bei dem Beispielfoto hatte ich noch Glück, dass es an dem Tag fast immer bewölkt war.
3 - All zu viele Alternativen gibt es ja leider nicht, zumindest nicht im für mich bezahlbaren Bereich. Das 8-16 hatte ich testweise mal, aber das scheidet an der K-1 total aus.
4 - Ich musste jetzt echt etwas suchen, um ein Foto "Nähe der Offenblende" zu finden, da ich in letzter Zeit viel abgeblendet fotografiere. Aber bei HDR ist die K-1 ja so freundliche, auch mit der Blende zu spielen. Ich selbst bin eigentlich was das angeht sehr zufrieden mit dem Objektiv, auch wenn es nicht 100% ist. Hier mal ein Foto von der Decke in der gleichen Location, an der gleichmäßigen Bördelung siehst Du ganz gut, wie die Leistung zur Ecke hin schlechter wird und die Details immer mehr ausfransen.
_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.