Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 14:46

War ich Dir zu nahe getreten? Sorry, wollte ich nicht. Die Schwierigkeit, in der Überfülle an Informationen aus dem Internet die relevanten von den irrelevanten oder falschen Informationen trennen zu können, scheint tatsächlich die Mehrzahl der Menschen zu treffen.

Entscheidend ist, dass Dir konkret hier niemand weiter helfen kann, als es in zwei threads schon geschehen ist. Du kannst das Objektiv zurückgeben oder justieren lassen. Das ist eine Frage der Verträge und Deiner Einstellung. Beides kennen wir nicht.

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 15:21

Hallo,

wenn der Hilfesuchende nach 15 gut gemeinten Ratschlägen der Forenkollegen keine Entscheidung treffen kann, dann weiß ich ihm auch nicht zu helfen.
Zumal er angibt, sich nur zwischen 2 Varianten entscheiden zu wollen.

Viele Grüße
Jens

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 19:25

joerg hat geschrieben:War ich Dir zu nahe getreten? Sorry, wollte ich nicht. Die Schwierigkeit, in der Überfülle an Informationen aus dem Internet die relevanten von den irrelevanten oder falschen Informationen trennen zu können, scheint tatsächlich die Mehrzahl der Menschen zu treffen.

Entscheidend ist, dass Dir konkret hier niemand weiter helfen kann, als es in zwei threads schon geschehen ist. Du kannst das Objektiv zurückgeben oder justieren lassen. Das ist eine Frage der Verträge und Deiner Einstellung. Beides kennen wir nicht.


Paßt schon. Ich schätze Schubladen als Ordnungssystem, nicht aber als Aufenthaltsort, vor allem, wenn ich mich nicht freiwillig dorthin begebe.
Die Schwierigkeit, zwischen relevanten und nutzlosen Informationen zu unterscheiden, beschreibst Du treffend. Internetforen machen einem das nicht unbedingt leichter.
Wenn eine Diskussion in einem Forum gut läuft, sind alle Teilnehmer um fundierte Informationen bereichert. Wenn es schlecht läuft, finden sich nur Meinungen ohne Substanz.
In unserer Diskussion fand ich im Wesentlichen einen Mainstream vor, der da lautete: „spar Dir den Ärger und nutze Dein Rückgaberecht."
Deine Beiträge haben einen neuen Aspekt hineingebracht, der mich ermutigt, den Weg einzuschlagen, den Händler zur Vertragserfüllung, wie auch immer, zu bewegen. Diese Entscheidung ist gefallen.

Insofern hast Du, dorens, mit Deinem Urteil nicht recht. Vielleicht tust Du Dir mit solchen Entscheidungsprozessen leichter.

dorens hat geschrieben: wenn der Hilfesuchende nach 15 gut gemeinten Ratschlägen der Forenkollegen keine Entscheidung treffen kann, dann weiß ich ihm auch nicht zu helfen.
Zumal er angibt, sich nur zwischen 2 Varianten entscheiden zu wollen.


LX MX hat geschrieben: Ich hatte schon bei anderer Gelegenheit darauf hingewiesen, dass im Falle einer Gattungsschuld gemäß § 243 Abs. 1 BGB eine Sache von mittlerer Art und Güte zu leisten ist.
Ein Anspruch auf ein perfektes Objektiv besteht also von vornherein nicht.
Wenn man nun selbst mit dem Exemplar nicht zufrieden ist, dieses aber innerhalb der Werksspezifikation liegt (wie das in diesem Fall ist, wissen wir schlicht nicht), ist es wirklich das einfachste, vom Widerrufs-/ Rückgaberecht beim Fernabsatzvertrag Gebrauch zu machen.


Das stimmt.
Wenn man auf Rosinenpickerei auswäre, müßte man sich ein paar Objetive des gleichen Typs gleichzeitig kommen lassen, und das beste behalten. In meinem Fall geht es um ein Objektiv, bei dem im mittleren Brennweitenbereich das rechte Viertel bis zum Rand unscharf ist, während es vom Zentrum bis zum linken Bildrand sehr scharf ist. Dies sollte als Mangel durchaus erkennbar sein.

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 19:37

boe64 hat geschrieben: Dies sollte als Mangel durchaus erkennbar sein.


Das versuch mal, einem Nichtfotografen = Amtsrichter zu verklickern. :lol:

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 21:28

boe64 hat geschrieben: In meinem Fall geht es um ein Objektiv, bei dem im mittleren Brennweitenbereich das rechte Viertel bis zum Rand unscharf ist, während es vom Zentrum bis zum linken Bildrand sehr scharf ist. Dies sollte als Mangel durchaus erkennbar sein.


Ich hatte ein 60-250 bei Maerz zum zentrieren, es kam besser, aber für mich nicht gut genug zurück. Die Reklamation wurde problemlos bearbeitet und ich hab jetzt ein Spitzen-60-250!

Meins war aber nicht so schlecht wie deins.

Re: Serienstreuung DA 60-250, Rückgabe oder Nachbesserung?

So 11. Sep 2016, 22:04

boe64 hat geschrieben:Wenn man auf Rosinenpickerei auswäre, müßte man sich ein paar Objetive des gleichen Typs gleichzeitig kommen lassen, und das beste behalten. In meinem Fall geht es um ein Objektiv, bei dem im mittleren Brennweitenbereich das rechte Viertel bis zum Rand unscharf ist, während es vom Zentrum bis zum linken Bildrand sehr scharf ist. Dies sollte als Mangel durchaus erkennbar sein.

Erkennbar ja, aber behebbar? Ein kontinuierlicher Back- oder Frontfokus ist die eine Sache. Aber eine offenbar brennweitenabhängige Dezentrierung? Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg dabei...

...und glaube nicht daran.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz