Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Fr 2. Jan 2015, 08:16

Die DA*-Linsen sind als optisch und haptisch hochwertige Linsen beliebt. Sie sind auch nicht ganz billig, weshalb das "SDM-Gate"
dem Ruf sehr geschadet hat. Besonders DA* 200 und DA* 50-135 finde ich reizvoll, aber auch die Nutzer des 16-50 sind entgegen
einiger Tests offenbar häufig optisch zufrieden und die Bilder in den Lens-Clubs überzeugen.

Wir haben 2015 und wenn man versucht, die Entwicklung des SDM-Problems nachzuvollziehen, findet man automatisch das wohl
nie ganz offizielle Statement, dass ab irgendwann in 2012 andere Motoren mit anderen Platinen verbaut wurden. Zum Teil wird
erwähnt, dass diese auch ein wenig schneller sein sollen als die alten. Entscheidend ist aber natürlich: Was macht die Verlässlichkeit?

Die Frage taucht immer wieder auf, auch in älteren Threads. Ich finde aber jedenfalls in den letzten Monaten keine neueren Infos dazu.
Zudem dürften die alten Motoren jedenfalls bei den neuen Objektiven so langsam verkauft sein. Deshalb die aktualisierte Frage:

Wer hat seit 2012 ein SDM-Objektiv gekauft oder seitdem den Antrieb getauscht? Kam es (wieder) zu Ausfällen?
Zuletzt geändert von Juhwie am Do 5. Feb 2015, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Fr 2. Jan 2015, 09:48

200/2.8 Motor getauscht, seitdem keine Probleme. Ist aber auch nicht wirklich schneller geworden.

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Fr 2. Jan 2015, 11:12

Sie hätten halt die neuen Motoren klar anders kennzeichnen sollen... So bleibt alles beim alten :(

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Fr 2. Jan 2015, 18:01

*Meld*
2014 DA* 16-50, 50-135 und 60-250. Die Zeitspanne ist aber zu kurz um irgendwas über die Motoren auszusagen.
Von der Geschwindigkeit sind alle eher gemächlich, besonders im Vergleich DA18-135 mit seinem DC Motor.
Und das 16-50 ist ,meiner Meinung nach, besser als es oft beschrieben wird. Klar ist es teuer im Vergleich zu den Pedanten von Sigma, aber eben auch AW und das macht es hauptsächlich für mich aus.

Gruß,
lonee

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Fr 2. Jan 2015, 19:06

Danke schonmal ! Es war jedenfalls auch schon von Ausfällen von getauschten Motoren zu hören - deshalb
wollt ich mal versuchen, ein aktuelles Feedback zu erfragen. Vielleicht kommen ja noch einige Rückmeldungen.

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Mo 5. Jan 2015, 20:58

Push ...

Also keine weiteren Beschwerden. Mmmhhhhhhh ... :shock:

Entweder hat die Objektive keiner mehr gekauft oder es gab keine Reklamationen mehr, denn es ist eher zu erwarten, dass jemand schimpft, der wieder einen Ausfall hat als dass sich alle melden, die zufrieden sind. Dann nehm ich das mal so als nahe liegendes Ergebnis hin und hoffe, dass es zutrifft. :anbet:

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Do 8. Jan 2015, 17:40

*Griins*
Die Hoffnung stirbt zuletzt…..
Ich denke mal das es einen immer treffen kann das der SDM ausfällt.
Im Blauen Forum wurde ja auch schon öfters darüber diskutiert. Auch schien es so zu sein das bestimmte Objektive öfters betroffen waren und andere, obwohl auch SDM, wieder nicht / seltener. Wie man im Netz aber auch finden kann, war bei einigen wohl auch nur der Motor verklemmt und ließ sich durch drehen an der Motorwelle wieder beleben (ob jetzt auf Dauer, weiß ich nicht).
Ich habe auch lange überlegt aber trotzdem die 3 Optiken letztes Jahr neu erworben; wie schon geschrieben WR bzw. AW und klasse Bildqualität. Wenn der SDM kaputt geht, so what? Ist ein Motor und es kostet in Anbetracht der Alternativen auch nicht die Welt. Ich fühle mich so jedenfalls recht gut aufgehoben.
Jetzt fehlt mir noch der Konverter… und und und ;-)

Jetzt müssten eigentlich die Alternativvertreter kommen, die dann sagen Sigma ist da oder da besser, womit Sie z.T. auch Recht haben. Aber Sigma hat eben keinen Wetterschutz…..

Gruß,
lonee

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Do 5. Feb 2015, 15:57

Hi

Juhwie hat geschrieben:Push ...

Also keine weiteren Beschwerden. Mmmhhhhhhh ... :shock:

Entweder hat die Objektive keiner mehr gekauft oder es gab keine Reklamationen mehr, denn es ist eher zu erwarten, dass jemand schimpft, der wieder einen Ausfall hat als dass sich alle melden, die zufrieden sind. Dann nehm ich das mal so als nahe liegendes Ergebnis hin und hoffe, dass es zutrifft. :anbet:


Ich hatte auch hier im Forum darüber geschrieben. Ich hatte das DA 17-70mm u. DA 50-135mm (gekauft allerdings 2010) letztes Jahr im Sommer bei März wg. SDM-Ausfällen und Austausch der Motoren. Seit dem Austausch habe ich bisher keine Probleme feststellen können, aber die Zeitspanne ist auch nicht so lange her und da ich noch Alternativen habe, habe ich die Objektive nicht so intensiv genutzt. Die beiden sind normalerweise meine "Minimalausstattung" ;).

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Do 5. Feb 2015, 22:15

Ich hatte zwei DA*Sternchen aus der ersten Generation, bei Beiden wurde der SDM-Antrieb getauscht, bisher seit 1-2 Jahren keinerlei Probleme damit! :thumbup:

Re: SDM ab 2012 - Erfahrungen?

Do 5. Feb 2015, 22:53

ich hab mein 50-135 an Weihnachten 2013 neu gekauft und im Oktober glaube ich hat sich der SDM verabschiedet. Ging dann auf Garantie.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz