Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Schwergängigkeit Fokusring: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 12:34
Hallo,
ich habe mir beide Objektive gebraucht gekauft. Neuwertiger Zustand.
Der Fokus vom DA35mm 2.4 läuft extrem widerstandslos. Es ist quasi keinerlei Kraft nötig und das Fokussieren geht dementsprechend sehr zügig. Der Fokus vom DA50mm 1.8 hingegen ist weitaus schwergängiger. Super geschmeidig, aber eben schwergängig. Daher ist das Fokussieren auch ein weitaus langsamerer Prozess.
Liegt das am Aufbau der Objektive? Das DA 50mm fährt ja nicht aus und fokussiert nur innen. Oder hat mein 50er eine Macke?
LG
Zuletzt geändert von Roco_Kiefa am Di 28. Jan 2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schwergängigkeit Autofokus: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 18:51
Die Fokussierung beim DA 1.8/ 50mm ist sicherlich besser gedämpft, aber als schwergängig und langsam habe ich das nie empfunden. Könnte was defekt sein. Gibt's bei Dir in der Gegend andere Pentaxians mit dem Objektiv zum Quercheck?
Re: Schwergängigkeit Autofokus: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 18:59
Nein, leider keine Möglichkeit zum Vergleich.
„Gedämpft“ trifft es am ehesten. Also es fühlt sich auch nicht verkehrt an. Eher wertiger als das 35er, das im Vergleich dazu dann aber gar nicht gedämpft ist.
Re: Schwergängigkeit Autofokus: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 19:29
Roco_Kiefa hat geschrieben:... Der Fokus vom DA35mm 2.4 läuft extrem widerstandslos. Es ist quasi keinerlei Kraft nötig und das Fokussieren geht dementsprechend sehr zügig. Der Fokus vom DA50mm 1.8 hingegen ist weitaus schwergängiger. Super geschmeidig, aber eben schwergängig. Daher ist das Fokussieren auch ein weitaus langsamerer Prozess. ...
Hallo, du schreibst im Titel "Schwergängigkeit Autofokus". Da die beiden DAs kein Quickshift ermöglichen, bezieht sich deine "schwergängig"-Erfahrung auf das manuelle Scharfstellen, oder? Ich habe meine beiden betreffenden Objektive gerade mal ausprobiert. Mein 1.8/50 weist eigentlich keinen merklich größeren Widerstand auf als das 2.4/35. Allerdings ist der Fokusweg des 50ers (etwas mehr als eine halbe Umdrehung) mehr als doppelt so lang wie beim 35er (knapp eine Viertel-Umdrehung). Auch bei mir dauert die Fokussierung von der Nahgrenze bis Unendlich mit dem 50er dementsprechend etwas länger.
Re: Schwergängigkeit Autofokus: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 20:16
Es bezieht sich auf das Drehen des Fokusrings ohne montierter Kamera.
Da sind bei mir zwischen den beiden Objektive gefühlte Welten dazwischen. Das 35er kann man fast durch Anblasen bewegen, das 50er fühlt sich an wie „gut fest angezogen“.
Alles funktioniert wie es soll und wenn ich nicht beide Objektive hätte, würde ich jeweils glauben es gehört so. Aber da der Unterschied eben so spürbar ist, dachte ich frag mal um eure Meinung.
(PS: hab den Titel auf „Schwergängigkeit Fokusring“ angepasst. Das trifft es besser)
Re: Schwergängigkeit Fokusring: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 20:26
Roco_Kiefa hat geschrieben:Hallo,
Oder hat mein 50er eine Macke?
LG
Also meines läuft nicht sonderlich leicht, eigentlich sogar schwergängiger als die meisten meiner Limited Linsen. Anderer Vorschlag, läuft das 35er vielleicht arg leicht?
Re: Schwergängigkeit Fokusring: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 21:55
Universaldilettant hat geschrieben:
Roco_Kiefa hat geschrieben:Hallo,
Oder hat mein 50er eine Macke?
LG
Also meines läuft nicht sonderlich leicht, eigentlich sogar schwergängiger als die meisten meiner Limited Linsen. Anderer Vorschlag, läuft das 35er vielleicht arg leicht?
Für mich klingt es so, als ob sowohl das 35er sehr leicht als auch das 50er etwas schwerer als der Durchschnitt läuft. Meine liefen beide angenehm leicht gedämpft, zumeist besser als meine FA35, F/FA50 (1.4, 1.7) usw. - nur ein HD-FA 35 ist ähnlich gut, der Fokusring bei den DAs ist aber besser. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn am 35er nicht zu viel Spiel ist.
Re: Schwergängigkeit Fokusring: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Di 28. Jan 2025, 22:03
Ich war/bin von der Focussierung des simplen DA 1,8/50 (günstiger Gelegenheitskauf) angenehm überrascht. Gleichmäßiger, spielfreier, angenehm bedämpfter Lauf. So macht manuelles Scharfstellen auch bei einem AF Objektiv Spaß. Leider kann ich zum DA 35 nichts sagen. Diesen Job macht bei mir das HD FA 2,0/35. Auch bei dem Objektiv läuft das manuelle Scharfstellen angenehm, so daß ich es z.B. gerne an meiner Super A einsetze.
Re: Schwergängigkeit Fokusring: DA 35mm 2.4 vs. DA 50mm 1.8
Mi 29. Jan 2025, 07:39
Universaldilettant hat geschrieben:Anderer Vorschlag, läuft das 35er vielleicht arg leicht?
bin mittlerweile auch fast der Meinung, dass das 35er sich zu leicht drehen lässt und das 50er so tut wie es soll. Da es aber eigentlich gut und schnell funktioniert, werde ich es als normal abstempeln.