Ich habe im Augenblick ein kleines Projekt… Vor einigen Wochen kam mir ein Pentax Bellows A in die Finger und ich musste mir überlegen, wozu er bei mir gut sein solle. Etwas Recherche ergab, dass Vergrößererobjektive eine billige und qualitativ hochwertige Lösung für den gesteigerten Makrobereich darstellen… Gesagt, getan, ich habe mir bei Ebay für 30€ ein Schneider Componon-S 50mm f/2.8 geschossen und mit einem 43-49mm Stepup-Ring und Umkehrring adaptiert. Das gute Stück liefert Makros 1:1 - 5:1. Und die Qualität ist wirklich beeindruckend:

#1

#2

#3
Die Vignette dürfte vom 13mm Jessops-Zwischenring kommen, den ich leider zwischen Balgen und K-1 schnallen muss, weil die beiden sonst nicht zueinander passen. Schande über Pentax, dass die die Kompatibilität nicht über läppische 40 Jahre geregelt kriegen… Ich habe mir jetzt noch Pentax-Zwischenringe ohne Elektrokontakte bestellt, deren Innendurchmesser hoffentlich etwas größer ist. Der Witz ist, dass man das Ganze durchaus für einen zweistelligen Betrag realisieren kann. Um sehr flexibel und qualitativ höchstwertig in den Makrobereich jenseits 1:1 vorzustoßen, dürfte die Lösung ziemlich unschlagbar sein. Ich bleibe auf jeden Fall dran (außerdem habe ich noch jede Menge Ideen, was man noch alles an den Balgen schrauben kann…).