Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 16:08

@dickie: Passscheiben Ø42 und Ø50 sind bestellt. Ich fürchte nur, die eine ist zu eng und die andere zu weit.

Ansonsten hier nochmal ein paar Bilder, auch eins analog ohne Vignette:

Bild
#4 - der rosa Fleck im Hintergrund ist das Gänseblümchen aus 5

Bild
#5 - die fünfeckige Überblendung im Vordergrund ist der Tropfen aus 4

Bild
#6

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 17:11

Interessante Bastelei betreibst du da. Deine Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Vor allen die #4 mit dem Tropfen.

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 17:21

Zu analoger Zeit hatte ich einen Balgen und diesen mit den Objetkiven aus meinem Vergrösserer bestückt, (Schneider Kreuznach 75 mm f4,0 und Rodagon 50 mm f2,8) Die Schneiderobjektive zählten zu den besten am Markt, für dein setup super geeignet. Habe vor Jahren meine komplette Dunkelkammer verkauft, leider auch beide Objektive. Insgesamt hast du da eine anspruchsvolle Kombi, die genaues arbeiten erfordert.

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 17:51

Habe auch seit einigen Monaten so ein Teil und kann Joergs Urteil nur bestätigen. Ich bin noch auf der Suche nach den anderen Brennweiten...

Gruß Rolf

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 17:59

In den nächsten Tage sollte die nächste Linse eintreffen. Wieder so eine 30€-Investition. Aber ganz anderes Kino!

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 20:40

Hi,
starke Sache und schöne Ergebnisse bislang. :2thumbs:

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 21:03

Ich hab das gleiche Balgengerät. Hab auch zuerst einen vignettierenden Zwischenring genommen. Dann einen original Pentax Zwiri: der vignettiert nicht.

...bis ich draufkam, dass man den Balgen so einstellen kann, dass man den doch nicht braucht. :)
Das Unterteil kann man auch verstellen! Sogar Hochformat geht!

Re: Schneider-Kreuznach Componon-S 50mm f/2.8

So 15. Apr 2018, 21:37

Hast Du ihn mit der K-1 verwendet?

Das Kameragehäuse kollidiert schlicht mit dem Fuß der hinteren Standarte. Ich wüsste nicht, wie ich das passend bekommen sollte, ohne den Fuß teilweise wegzufräsen. Was hast Du gemacht?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz