Di 8. Jul 2014, 12:11
kollege_tom hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Immerhin kann man sie heute noch an Pentax-Kameras benutzen. Nicht auszudenken, wie viele Nikon- und Canon-Objektive aus alten Zeiten nutzlos herumliegen müssen...
Warum sollte das bei Nikonobjektiven der Fall sein?
Mit vielen alten Objektiven kann ich bei Nikon Kameras nach Eingabe der Objektivinfo sogar die moderne 3d Multisegmentmessung nutzen. Bei Pentax funzt "nur" Spot und mittenbetonte Integralmessung.
Der umgedrehte Fall funktioniert da übrigens auch, so nutze ich an meinen "modernen" Nikon Filmbodys und den digitalen Bodys exakt die selben Linsen mit komplett gleichen Funktionen - Ultraschallmotor, AF, Multisegmentmessung etc etc.
Bei Nikon wurde der Anschluss wie bei Pentax nie gewechselt.
Gruß,
Tom
Di 8. Jul 2014, 12:30
Dunkelmann hat geschrieben:Hi Tom,
ok, da muss ich wohl etwas zurück rudern.Dann war das nur eine Frage der "Motorisierung", d. h. früher war in Nikon-Bodies ein AF-Motor und heute nicht mehr, richtig? Das hat dann Auswirkungen auf die AF-Funktionalität bei bestimmten Body-Objektiv-Kombinationen. Das mit der Spotmessung bei manuellen Pentax-Objektiven finde ich in der Tat sehr schade, aber nun... Immerhin kann man sie benutzen und trotzdem sehr gut damit fotografieren.
Di 8. Jul 2014, 12:38
Di 8. Jul 2014, 13:30
Di 8. Jul 2014, 13:37
hoss hat geschrieben:Und wiso hat Pentax einen Motor drin und kann die alten Linsen nicht antreiben? Weil es bis A keine AF-Linsen sind.
Schiet Wetter gerade ..
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz