Mi 2. Jul 2014, 08:04
Das ist Forengeschwätz, stimmt nicht, und wird dann immer weitererzählt. Frag mal die Leute die beide haben bzw. hatten (Ich hatte beide).Dunkelmann hat geschrieben:
Also nach dem, was ich bisher überall so gelesen habe, ist zumindestens das FA50/1.4 bis f/2.8 deutlich unschärfer als das FA50/1.7.
Aber HalloDunkelmann hat geschrieben:Das Sigma hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Ist schon ein Brocken und ich bin mir nicht sicher, ob es für meine Anwendung den Aufpreis und das Geschleppe wert ist. Optisch ist es vermutlich dann ja auch nicht wahnsinnig viel besser bei Blendenwerten bis 2.0 ...
Mi 2. Jul 2014, 09:04
Mi 2. Jul 2014, 09:19
Mi 2. Jul 2014, 10:28
moto-moto hat geschrieben:Das ist Forengeschwätz, stimmt nicht, und wird dann immer weitererzählt. Frag mal die Leute die beide haben bzw. hatten (Ich hatte beide).Dunkelmann hat geschrieben:
Also nach dem, was ich bisher überall so gelesen habe, ist zumindestens das FA50/1.4 bis f/2.8 deutlich unschärfer als das FA50/1.7.
moto-moto hat geschrieben:Aber HalloDunkelmann hat geschrieben:Das Sigma hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Ist schon ein Brocken und ich bin mir nicht sicher, ob es für meine Anwendung den Aufpreis und das Geschleppe wert ist. Optisch ist es vermutlich dann ja auch nicht wahnsinnig viel besser bei Blendenwerten bis 2.0 ...Das Sigma ist schärfer
und ab Offenblende nutzbar.
Wie gesagt, der Fokus muss stimmen..
Mi 2. Jul 2014, 12:34
Dunkelmann hat geschrieben: Ich versuche durchaus, bei öffentlichen Kommentaren zwischen den Zeilen zu lesen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Im Kontext dieser aktuellen Frage habe ich natürlichd arauf geachtet, wer wirklich einen qualifizierten Vergleich durchführen konnte - so wie du.
Mi 2. Jul 2014, 14:25
ASTS hat geschrieben:mal ein andrer gedanke: evtl ist das Da 35 2.4 (an crop 52,2mm) ne alternative
P.S: hab das auch und bin sehr zufrieden.allerdings wirds deutlich geschlagen durch nen unfairen gegner aus alten zeiten,dem 35er schneider-kreuznach curtagon 2.8 (von der farben her), nicht von der schärfe
die alten objektive sind meiner meinung nicht zu verachten (nur weil sie kein AF haben)
Swiss-MAD hat geschrieben:@ASTS
Ich habe das DA35 und DA50, und bin mit beiden sehr zufrieden.
Aber das 35 wird bei mir NIE das 50er ersetzen können.
Schon wegen der Brennweite. Der Bildwinkelunterschied ist doch schon beträchtlich.
Und auch wegen der viel grösseren Blende des 50er (freistellen).
Und das das 50er bei f/1.8 gut zu gebrauchen ist kann man hier im Lensclub sehen.
Aber mit Blenden unter f/2 im nahbereich muss man schon umgehen können, sonst ist es schnell mal nicht dort scharf wo es soll. Auch ich habe bei f/1.8 einiges an Ausschuss, solange meine Kids nicht absolut still halten, und das tun sie bestimmt nicht.
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: Ich versuche durchaus, bei öffentlichen Kommentaren zwischen den Zeilen zu lesen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Im Kontext dieser aktuellen Frage habe ich natürlichd arauf geachtet, wer wirklich einen qualifizierten Vergleich durchführen konnte - so wie du.
Ich hatte:
FA 50 1.4 (2x)
A 50 1.7 (2x)
F 50 1.7
DA 50 1.4
Ich habe:
DA* 55 1.4
Sigma 50 1.4
Das qualifizierteste, was ich dir zu all diesen Objektiven im Vergleich sagen kann, ist folgendes: die Serienstreuung ist groß genug und die Fokussiergenauigkeit bei derartigen Blendenöffnungen gering genug, dass du jeden "Fremdtest" in die Tonne kloppen kannst, schon, weil er nicht mit deinen Objektiven an deiner Kamera durchgeführt wurde. Das Sigma 50 habe ich z.B. an zwei K-3 und einer K20D getestet und bekomme drei ziemlich unterschiedliche Resultate. Das Ding gehört eingeschickt, aber vermutlich werde ich eine Kamera dazupacken müssen und die Linse dann zukünftig nur noch genau an dieser verwenden dürfen.
Mein DA 50 1.8, um mal über eines der Objektive im Titel zu schreiben, war an der K-5 II offen schon wirklich gut. Besser als die alten A und F(A), die ich hatte. Wenn deines aber schlecht ist oder falsch fokussiert (wenn es nicht die Kamera ist???), hilft dir das nicht weiter.
Mi 2. Jul 2014, 15:37
Dunkelmann hat geschrieben:...
Also: mein Objektiv wird umgetauscht und dann schaue ich mal, wie das nächste Exemplar aussieht. Ist immerhin toll, dass schon die K-30 eine AF-Feineinstellung erlaubt. Sonst hätte ich das Fokusproblem so leicht wohl nicht erkennen können.
Mi 2. Jul 2014, 15:44
chriskan hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:...
Also: mein Objektiv wird umgetauscht und dann schaue ich mal, wie das nächste Exemplar aussieht. Ist immerhin toll, dass schon die K-30 eine AF-Feineinstellung erlaubt. Sonst hätte ich das Fokusproblem so leicht wohl nicht erkennen können.
... der mit der AF-Feinverstellung nicht zu korrigieren war nehme ich an. Ganz verstehe ich den letzten Satz dann doch nicht und v.a. passt das dann nicht zum Titel. Ich wäre jetzt davon ausgegangen das der Fokus passt sowohl AF als auch M. Also ist es ein AF-Problem und keines der Schärfe des 50/1,8 ...
Do 3. Jul 2014, 09:49
derfred hat geschrieben:Das qualifizierteste, was ich dir zu all diesen Objektiven im Vergleich sagen kann, ist folgendes: die Serienstreuung ist groß genug und die Fokussiergenauigkeit bei derartigen Blendenöffnungen gering genug, dass du jeden "Fremdtest" in die Tonne kloppen kannst, schon, weil er nicht mit deinen Objektiven an deiner Kamera durchgeführt wurde
[...]
Mein DA 50 1.8, um mal über eines der Objektive im Titel zu schreiben, war an der K-5 II offen schon wirklich gut. Besser als die alten A und F(A), die ich hatte. Wenn deines aber schlecht ist oder falsch fokussiert (wenn es nicht die Kamera ist???), hilft dir das nicht weiter.
Do 3. Jul 2014, 10:12
Dirk hat geschrieben:Ich habe ein wenig mit mir gerungen, ob ich an dieser Diskussion beitragen will, Alfredos Kommentar hat jetzt den Ausschlag gegegeben, denn ...derfred hat geschrieben:Das qualifizierteste, was ich dir zu all diesen Objektiven im Vergleich sagen kann, ist folgendes: die Serienstreuung ist groß genug und die Fokussiergenauigkeit bei derartigen Blendenöffnungen gering genug, dass du jeden "Fremdtest" in die Tonne kloppen kannst, schon, weil er nicht mit deinen Objektiven an deiner Kamera durchgeführt wurde
[...]
Mein DA 50 1.8, um mal über eines der Objektive im Titel zu schreiben, war an der K-5 II offen schon wirklich gut. Besser als die alten A und F(A), die ich hatte. Wenn deines aber schlecht ist oder falsch fokussiert (wenn es nicht die Kamera ist???), hilft dir das nicht weiter.
... das kann ich vollkommen unterschreiben, entspricht 100% meinen Erfahrungen.
Auch ich hatte da FA 50 1.4 in mehreren Exemplaren, auch mal parallel das FA 50 1.7, zuletzt das DA 50 1.8. Und dieses DA 50 1.8 hat jetzt mein FA 50 1.4 verdrängt. Nicht weil es viel besser wäre, sondern weil ich es neu für knapp über 100 EUR kaufen konnte und für das FA 50 noch über 200 bekommen habe - und es dazu optisch noch besser ist (bei mir!). Offen ist mein DA 50 1.8 Exemplar (und nur meins) weniger "überstrahlend" als mein FA 50 1.4, dazu subjektiv schärfer, kontrastreicher. Die Schärfe offen des DA 50 hat mich richtig positiv überrascht, zumal der Randabfall wenig ausgeprägt ist als bei meinem FA 50 1.4. Dazu klein, leicht, angenehme manuelle Fokussierung, ABER: größerer Stellweg und einen Ticken unangenehmer in der Akkustik beim AF (zumindest am meiner K5IIs). An das Plastikbajonett gewöhne ich mich noch.
PS: Mit meinem FA 50 1.7 sind mir keine subjektiv schärferen Fotos als mit dem FA 50 1.4 gelungen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz