Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Fr 22. Dez 2017, 22:54

zeitlos hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass Samyang schon eine Bereicherung für das Pentax-System darstellt.


Oder "darstellte"? Viele der Gläser sind irgendwie nicht wirklich lieferbar, so z.B. auch das 135mm 2.0.
Haben die Pentax schon wieder aus dem Sortiment genommen oder gibt es da immer wieder mal Engpässe?


:ka: idealo.de zeigt merkwürdigerweise die Videoversion Samyang 135mm T2.2 ED UMC VDSLR Pentax an (die keine A-Stellung des Blendenrings hat), verlinkt dann jedoch z.T. auf die Fotoversion 135 mm 2.0. Im großen Fluss scheinen noch 2 zu schwimmen, steht auch "mehr ist unterwegs".

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Fr 22. Dez 2017, 23:14

Ich nutze an APS-C das 1,4/85 , 1,4/35 sowie 2,8/12 Fischauge. Allesamt offenblendtauglich - w e n n man denn den Fokus trifft. Deshalb natürlich LV & reichlich Bilder machen wegen der hohen Ausschussrate. Also hoch pokern: die Volltreffer heben sich dann wohltuend ab von 08/15-von-vorne-bis-hinten-scharf Bildern.
Für das Fischauge habe ich sogar meine > 40 J. alte KX wieder reaktiviert und mit einem Velvia bestückt. Ich finde das Bokeh des 35ers im Nahbereich dem des Pentax-Makros überlegen.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Sa 23. Dez 2017, 19:33

Nutze das 14er an APS-C. Bin hochzufrieden und werd es um nix in der Welt eintauschen....es sei den das kommende 11- irgendwas 2.8 rockt noch mehr....

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Sa 23. Dez 2017, 20:00

Das 14er, das 85er und das 135er habe ich auch in meinem Fundus. Die Verzeichnung des 14mm Objektivs hat mich nicht gestört. Sie lässt sich gut herausrechnen. Angefangen hat alles mit dem 85er, bei dem ich schon das sagenhafte Preis-/Leistungsverhältnis bewundern konnte. Das 14er habe ich mir dann gebraucht gekauft und - als Walser sein Sortiment bereinigt und daher sehr günstige Preise gemacht hat - auch das 135mm Glas. Das ist definitiv eine Wucht ... optisch und von Gewicht her. Hoffen wir, dass die Bandscheiben noch lange gnädig bleiben ...

Hergeben werde ich diese Optiken jedenfalls nicht! :mrgreen:
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Sa 23. Dez 2017, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Sa 23. Dez 2017, 20:05

zeitlos hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass Samyang schon eine Bereicherung für das Pentax-System darstellt.


Oder "darstellte"? Viele der Gläser sind irgendwie nicht wirklich lieferbar, so z.B. auch das 135mm 2.0.
Haben die Pentax schon wieder aus dem Sortiment genommen oder gibt es da immer wieder mal Engpässe?


Gerade das 135er ist immer wieder mal vergriffen. Ich würde mir keinen Kopf machen - das ist bestimmt bald wieder lieferbar.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Sa 23. Dez 2017, 20:34

Das Samy 135/2.0 ist ein feines Objektiv, fühlt sich sehr sehr wertig an, optisch erste Sahne.
Und das manuelle fokussieren geht erstaunlich gut. Macht Spaß und entschleunigt. ;)

Das Samyang 14mm/2.8 ist auch optisch sehr gut. Die Verzeichnungen störten mich nicht wirklich.
Und 14 mm sind halt schon ordentlich weitwinkelig. Und es ist natürlich KB-tauglich.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

Sa 23. Dez 2017, 20:49

Nachdem ich lange das 8mm Fisheye an der K-5 benutzt habe, ist es jetzt das 12mm f/2.8 Fisheye an der K-1. Sowohl Schärfe (schon bei 2.8) als auch die exzellente Handhabung von starken Kontrasten, wie z.B. Sonne direkt im Bild, begeistern mich. Da ist es um Längen besser als das 8mm APS-C-Objektiv. Das 24/1.4 und das 135/2.0 sind meine nächsten Kandidaten.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

So 24. Dez 2017, 00:36

Südkoreanische Handarbeit:

https://www.youtube.com/watch?list=PLfx ... cfYYErgv9E

Visiting Samyang Optics' lens factory, South Korea

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

So 24. Dez 2017, 10:26

Schöner Bericht aus dem Samyang-Innenleben.
Noch ein paar Bemerkungen zum manuellen Fokussieren: Ich schätze, dass 80% meiner Aufnahmen mit den Samys per Blick durch den Sucher fokussiert werden. Wobei der Anteil der LV-Nutzung beim 135er im Nahbereich deutlich höher ist. Aber da bin ich auch schon im Semi-Makrobereich unterwegs. Man sollte sich allerdings nicht ausschließlich auf den elektronischen Fokus-Anzeiger im Sucher verlassen, sondern die Schärfe visuell kontrollieren. Geht mit den modernen Suchern nicht so gut wie mit den Schnittbildsuchern aus der analogen Zeit. Aber mit etwas Übung bekommt man das gut hin. Und es ist eine Fotografie, die einen zwingt, sich Zeit für die Motive zu nehmen. Schöner Nebeneffekt, wie ich finde.

Re: Samyang (Walimex) und Pentax – welche Gläser nutzt ihr?

So 24. Dez 2017, 21:07

Ich nutze das 135 er und bin mit der Optik sehr zufrieden. Die Geli klappert ein wenig und ich finde das der Focusring zu nah am Bayonet ist aber sonst top.
Grüße
abi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz