Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Do 26. Dez 2013, 20:00



  • Samyang V-DSLR 8mm T3.8 Pentax CS II
  • Samyang V-DSLR 14mm T3.1 Pentax
  • Samyang V-DSLR 16mm T2,2 Pentax
  • Samyang V-DSLR 24mm T1.5 Pentax
  • Samyang V-DSLR 35mm T1.5 Pentax
  • Samyang V-DSLR 85mm T1.5 Pentax

Die Preise liegen wie bei den bereits erhältlichen Typen Canon EF, Nikon F, Sony A und Sony E für PK vollkommen gleich.



Sicherlich ein Trend wenn man bedenkt wie viel bereits mit DSLR gefilmt wird, sogar "Hollywood" nutzt ja schon Lumix-Systemkameras um Kinoproduktionen damit abzudrehen.

:cheers:

Re: Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Do 26. Dez 2013, 22:02

Was zeichnet den eigentlich ein Objektiv als besonders geeignet zum Filmen ab ? :ka:
Ich sehen nur das diese Samyang und Wallimex Objektive in der Regel Manuell und recht Lichtstark sind.

Re: Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Do 26. Dez 2013, 23:12

Swiss-MAD hat geschrieben:Was zeichnet den eigentlich ein Objektiv als besonders geeignet zum Filmen ab ? :ka:


Hauptsächlich die Kompatibilität mit Fokus-Follow-System beim Filmen, Cine-Objektive haben eine bestimmte Zahnung an den Ringen (Zeiss, Canon etc.), passend für die Zahnung der verschiedenen VideoRigs und sie haben gleitend gelagerte und leichtgängige Fokusierung - eben für die Videoschiene - da nutzt keiner ernsthaft einen AF ...

Wenn man überlegt was die Samyang kosten und was CineGläser sonst so kosten, das ist schon recht günstig ;)
Schau Dir mal , da sieht man das sehr gut, was ich mit Zahnungen und Rig meine.

:)

Re: Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Do 26. Dez 2013, 23:30

@DirkWitten

Danke für die Erklärung, wusste ich nicht, habe mich damit aber auch noch nie auseinander gesetzt. ;)
Wenn man die Bilder im VideoRig sieht, ist alles klar.
Das heisst also das bei Filmen in der Regel von Hand fokussiert wird ?
Ich habe da auch ein Bild entdeckt bei dem das irgendwie Elektrisch nach hinten geführt wird. E.v. nur eine Verlängerung um besser an den Fokus zu kommen.

Re: Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Do 26. Dez 2013, 23:42

Swiss-MAD hat geschrieben:Das heisst also das bei Filmen in der Regel von Hand fokussiert wird ?


Ja, macht man von Hand, z.B. bei einer Unterhaltung von Personen wandert der Fokus zwischen den Pesonen oder eben eine Wanderung vom Vordergrund zum Hintergrund - sieht man ja z.B. in Hollywald-Filmen häufiger.

Bisher interessierte mich selbst die Filmerei nicht, mit der Anschaffung der Olypus-OM-D-Systemkamera als Nachfolge der Panasonic-G2-Systemkamera denke ich darüber nach, ob ich die G2 nicht mal für die Filmerei nutzen werde, vielleicht finde ich ja gefallen daran.

:)

Re: Samyang Cine Lenses nun auch mit PK-Bajonett

Fr 27. Dez 2013, 08:54

Ich glaube, das ist wirklich nur für Filmer - zum Fotografieren ist man mit der "normalen" Serie gut bedient
Habe selbst das 85/1,4 (als Rokinon aus den USA)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz