Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Samyang 135mm, Vollformat + Pentax-Konverter 1,7 und 1.4

Mi 20. Jul 2016, 17:56

Moin!

Ich habe mal das Samyang 135 einem kurzen Test an der K1 mit dem 1,7er AF-Konverter sowie den 1,4er DA-Konverter unterzogen, alles bei Offenblende 3,5:

Zunächst mit dem 1,7 Konverter: AF funktioniert gut, man muss allerdings vorfokussieren.


#1


#2


#3


Dann dasselbe mit dem 1,4er Konverter:


#4


#5


#6


Und dann mal gegen die weiße Wand.
Bei Offenblende vignettieren beide Konverter, allerdings der 1,4er mehr als der 1,7er, aber bei "normalen" Aufnahmen im täglichen leben dürfte das kaum auffallen:

1,4er

#7

1.7er

#8

Bezüglich der Bildqualität harmoniert das Samyang mit den Konvertern gut, da es per se schon ein extrem scharfes Objektiv ist, sind die Kombinationen trotz des Qualitätsverlustes, den man ja den Konvertern gemeinhin nachsagt, immer noch sehr gut.

PS. Mein kleiner Test soll keinen standardisierten Testkriterien genügen, sondern lediglich eine Richtung aufzeigen.

Re: Samyang 135mm, Vollformat + Pentax-Konverter 1,7 und 1.4

Mi 20. Jul 2016, 18:42

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Ich habe mal das Samyang 135 einem kurzen Test an der K1 mit dem 1,7er AF-Konverter sowie den 1,4er DA-Konverter unterzogen, alles bei Offenblende 3,5


Verstehe ich theoretisch nicht so ganz. Theoretisch müsste ein 1,4-fach Konverter etwas weniger Lichtverlust mit sich bringen als ein 1,7-facher. Oder ist der Bildkreis beim DA 1.4 so beschränkt, dass der nicht nur eine, sondern praktisch tatsächlich eineinhalb Blenden kostet?
Jdf. bin ich froh, den damals gleich zurück gegeben zu haben. 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz