So 24. Jan 2021, 18:55
Solunax hat geschrieben:Von allen Adaptern (ausser dem mit Kragen*) hab ich wie einige hier die Feder
demontiert. Auch vom original Pentax 30120 Adapter.
Diesen verwende ich für mein hochgeschätztes Takumar 50/1,4 8-Element
Dabei habe ich ihn sehr stark angezogen, dazu verwende ich eine alte defekte Pentax.
Für die weiteren M42 Objektive habe ich mir die billigen China-Adapter geholt,
mit diesen verfahre ich ebenso.
Bisher hat das hervorragend funktioniert.
Als Wechseladapter würde ich nur folgende verwenden:
- orig. ASAHI 30120 (mit ASAHI PENTAX Aufdruck oben, gegenüber unten JAPAN)
- orig. Pentax 30120 (mit "PENTAX JAPAN" Aufdruck:
PENTAX oben, JAPAN etwas kleiner gegenüber unten)
- der vor einigen Jahren wieder erhältliche orig. 30120 "made in Philippines"
(PENTAX Aufdruck oben, Philippines gegenüber unten)
Scheint wohl ausgelaufen zu sein.... too bad!
und den
- guten alten Hama (war noch sehr sauber gefertigt)
Quenox: Nie gehabt, sieht aber gut gefertigt aus (bei dem Preis sollte er das auch sein)
*die Kragenversion ist natürlich wichtig für die ganz alten M42 mit geringem Durchmesser wie z.B. das legendäre Takumar 58/2, denn da kommt sonst u.U. Licht durch! Kann man natürlich auch anders lösen (Knet).
Mit dem Kragenadapter verliert man natürlich erstmal Unendlich, es sei denn das Objektiv lässt sich entsprechend (durch Eingriff) justieren.
Bei den Takumaren und anderen mit Springblende ist es natürlich wichtig, vor Montage des Adapters zuerst den Umschalter auf A bzw AUT zu stellen!
Dafür muss zuerst dieser kleine Stössel NEBEN dem M42-Gewinde des Objektivs eingedrückt werden, englisch: Auto/Man. Release-Pin (nicht mit dem
Aperture-Pin zu verwechseln!):
https://www.pentaxforums.com/forums/att ... gp3238.jpg
Wird dieser nicht eingedrückt, bleibt der Schalter auf Man., was bedeutet, dass der Blendenring kann nicht bewegt werden kann!
Man kann dann ein Takumar auch im AV-Modus verwenden, aber die Messung mit der grünen Taste ist genauer.
So 24. Jan 2021, 19:10
So 24. Jan 2021, 19:15
So 24. Jan 2021, 19:46
Zwiebelfarmer hat geschrieben:Da auch ich plane, ein paar Objektive fest umzurüsten,...
China Adapter:...
Org. Pentax Adapter:...
So 24. Jan 2021, 19:51
So 24. Jan 2021, 20:37
Wickie hat geschrieben:Die Kontakte sind im K-Bajonett, die M42-Adapter ins K-Bajonett eingesetzt.
So 24. Jan 2021, 21:40
Micha85 hat geschrieben:Das ist soweit richtig, allerdings gibt es auch Objektive die keinen Umschalter haben... da ist dann ein Umbau oder die Verwendung eines Adapters wie dem "Kipon-Adapter" nötig.
Die M42 Objektive kannst du entweder in M mit grüner Taste nutzen oder auch in Av... ist im Grunde Geschmackssache.
Achja und normal sollte man erst fokussieren und dann abblenden.
So 24. Jan 2021, 22:25
Micha85 hat geschrieben:[...]Achja und normal sollte man erst fokussieren und dann abblenden.
So 24. Jan 2021, 22:35
Di 26. Jan 2021, 17:48
Wickie hat geschrieben:Die Kontakte sind im K-Bajonett, die M42-Adapter ins K-Bajonett eingesetzt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz