Ein wirklich faszinierende Aufnahme Matthias!
Ich hab mal ein paar Fotos mit dem M 50/1,7 aus der Mittagspause indoor und im Garten von eben
Um sozusagen mal anzutesten, wie der Catch-In reagiert in Verbindung mit meinem händischen Gemurkse such ich erstmal was feststehendes völlig simples...
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 10:09:26
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
dann was ich kenne und sich bewegt.. und korrigiere bei Bedarf die Blende und Belichtngszeit und ISO..
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 10:09:57
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
hat des soweit für mich geklappt.. gehts zu windigen Objekten..

also kurzer ISO-Check und ne kurze Belichtungszeit..und schon gehts..Blende wähle ich halt so, wie viel ich scharf abgebildet haben möchte. Damit ich selbst nicht zusätzlich verwackle stelle ich vorher so ungefähr scharf.. und bewege den die Kamera entweder bissel vor oder zurück vom Objekt, halte dabei den Auslöser stets durchgedrückt bis die Kamera auslöst..
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 13:40:52
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
wenn möglich, richte ich die Kamera so aus, dass mein Objekt sich möglichst ganz in der Schärfebene befindet.
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 13:42:41
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30